VoD-Portal Viewster erweitert Angebot an kostenfreien Serien
Der Video-on-Demand-Anbieter Viewster erweitert sein kostenfreies Angebot um weitere Serien. Diese kommen hauptsächlich aus dem englischsprachigen Raum.
Kritik: Verordnung zur Netzneutralität legalisiert Telekom-Pläne
Der von Bundeswirtschaftsminister vorgestellte Entwurf einer Verordnung zur Netzneutralität erntete im Petitionsausschuss des Bundestages heftige Kritik. Der Vorwurf: Die Verordnung würde die aktuellen Pläne der Deutschen Telekom legalisieren.
Niederlande: Sender wollen sich offenbar gegen Netflix rüsten
In den Niederlanden beginnt mit RTL offenbar die erste Sendergruppe sich für den angekündigten Start von Netflix zu rüsten. Auf dem Video-on-Demand-Portal RTL XL will der Anbieter künftig auch Filme und Serien anbieten, die nicht zuvor in den TV-Kanälen der Sendergruppe ausgestrahlt wurden.
Lovefilm erweitert Streaming-Angebot um „Star Trek“-Serien
Lovefilm schließt eine Streaming-Kooperation mit CBS Studios International und erweitert sein Angebot unter anderem um Serien aus dem "Star Trek"-Franchise. Auch moderne Klassiker wie "Dexter" oder "Californication" stehen als neue Inhalte bereit.
Panne bei Facebook: Millionen Kontaktdaten weitergegeben
Bei Facebook kann mit mehr als einer Milliarde Mitglieder auch ein kleiner Software-Fehler eine große Wirkung haben. Jetzt landeten Kontaktdaten von rund sechs Millionen Nutzern bei ihren Facebook-Freunden, auch wenn sie dem gar nicht zugestimmt haben.
Prozess gegen Apple wegen E-Book-Preisabsprachen abgeschlossen
Mehrere Wochen lang haben Apple und das US-Justizministerium vor Gericht über angebliche Preisabsprachen bei digitalen Büchern gestritten. Dabei hatte offenbar keine Seite einen klaren Vorteil.
2013 rund 1 Million neue Breitbandanschlüsse erwartet
Die Zahl der Festnetzanschlüsse für Breitbandinternet wuchs in Deutschland 2012 um rund 700 000. Im laufenden Jahr sollen rund eine Million weiterer Anschlüsse hinzukommen. Das größte Wachstum verzeichnen dabei die TV-Kabelnetze.
Playstation 4: Europa-Start am 13. November?
Im Herbst will Sony seine neue Spielekonsole Playstation 4 auf den Markt bringen. Offiziell haben die Japaner zwar noch keinen Starttermin genannt, doch nun sind erste Hinweise aufgetaucht, die auf den 13. November für Europa deuten.
UPC Austria erweitert sein On-Demand-Angebot
UPC Austria erweitert das Serien-Angebot auf seinem On-demand-Portal. Dank eines Content-Deals mit Warner Bros. Entertainment stehen ab sofort 13 weitere US-Formate zum Abruf bereit, darunter "Falling Skies" und "The Big Bang Theory".
Angriff auf Twitter: Facebook-Dienst Instagram jetzt mit Videos
Facebook hat den Foto-Dienst Instagram nun um Videos erweitert. Mit den Clips, die bis zu 15 Sekunden lang sein dürfen, heizt das weltweit größte soziale Netzwerk die Rivalität zu Konkurrent Twitter weiter an.