Nintendo 3DS XL: Großer Bildschirm = Fulminantes 3D
3D ohne Brille ist längst Realität und passt in Form der tragbaren Spielkonsole 3DS sogar in die Hosentasche. Die Neuauflage des Handhelds bietet fast doppelt so große Bildschirme und die plastischen Bilder wirken noch greifbarer – dennoch müssen Videospielfans mit Einschränkungen leben.
Lovefilm erweitert Streaming-Angebot um Miramax-Titel
Die Amazon-Tochter Lovefilm erweitert ihr Angebot an Video-on-Demand-Inhalten um das Sortiment der US-amerikanischen Produktions- und Verleihgesellschaft Miramax. Die Titel sollen noch in diesem Sommer zum Abruf zur Verfügung stehen.
ZDF: Olympia-Mediathek hält Ansturm nicht stand
Bei den Olympischen Sommerspielen 2012 setzen die ARD und das ZDF erstmals verstärkt auf Live-Streams im Internet, um Interessenten möglichst viele Wettkämpfe bieten zu können. Was die Öffentlich-Rechtlichen nicht erwartet haben: die große Nachfrage zwingt die Online-Mediathek zeitweise in die Knie.
„Sons Of Anarchy“ auch in Zukunft als Web-Premiere bei MyVideo
Die Strategie, den US-Serienhit "Sons Of Anarchy" als deutsche Erstausstrahlung auf ihrem Video-Portal MyVideo zu zeigen, hat sich für ProSiebenSat.1 als rentabel erwiesen. Daher hält die Sendergruppe an dem Konzept fest und wird auch die folgenden Staffeln als Online-Preview zeigen, wie ein Unternehmenssprecher gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte. Für die TV-Ausstrahlung gibt es weiterhin keinen Termin.
Experte warnt vor Gefährdung durch digitale Medien
Vor "digitaler Demenz" durch Computerspiele und Internet hat der ärztliche Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik Ulm, Manfred Spitzer, gewarnt.
Roland Emmerich startet Kino-Portal mit Prämiensystem
Die beiden deutschen Regisseure Roland Emmerich und Marco Kreuzpaintner starten im August ihr eigenes Kino-Onlineportal Flimmer. Das Besondere daran: Die User werden für ihr Engagement auf der Seite belohnt.
Videoweb bringt Olympia-Live-Streams auf den TV
Über die Videoweb TV-Box sollen Zuschauer zu den Olympischen Spielen in London Zugriff auf die Olympia-App der öffentlich-rechtlichen Sender haben. Damit stehen ihnen laut Anbieter insgesamt sechs zusätzliche Live-Stream-Kanäle auf dem Fernsehgerät zur Verfügung.
Olympia bei Sky Sport News HD: Programmchef im Interview
Nach dem Ende der Fußball-Europameisterschaft steht bereits das nächste sportliche Großereignis auf dem Programm: die Olympischen Spiele in London. Im Interview mit der DF-Redaktion sprach Programmchef Roman Steuer über die Herausforderungen vor Ort und das Ziel, die Stimmungen nach Deutschland und Österreich zu transportieren.
Streit um Web-Browser: Microsoft droht erneut eine EU-Geldbuße
Wer auf seinem PC Windows benutzt, kann beim Websurfen den Browser frei wählen. Dieses Versprechen hat Microsoftim Jahr 2009 gegeben - doch der Konzern hält sich nicht daran.
Olympia bei der ARD: Zuschauer können Programm selbst basteln
Nach dem Ende der Fußball-Europameisterschaft steht bereits das nächste sportliche Großereignis auf dem Programm: die Olympischen Spiele in London. Im Interview mit der DF-Redaktion sprachen ARD-Olympiachef Walter Johannsen und Online-Projektleiter Thomas Luerweg, beide vom in der ARD federführenden NDR, über die Vorzüge der Live-Streams und darüber, welche Rolle Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert in London spielen wird.