HBO hält trotz illegaler Downloads weiterhin an Abo-Prinzip fest
TV-Serien als kostenpflichtige Streams im Internet? Für den US-Pay-TV-Sender HBO keine Option. Der Anbieter hält lieber an seinem Abo-Prinzip fest und nimmt illegale Downloads damit in Kauf. Eine Initiative will den Bezahlanbieter nun zum Umdenken bewegen, doch HBO zeigt daran keinerlei Interesse.
Samsung und Gaikai: Videospiele-Streaming auf Smart TVs
Der koreanische TV-Hersteller Samsung will gemeinsam mit dem Spiele-Streaming-Anbieter Gaikai Smart-TV-Nutzer verstärkt zum Gamen verführen. Dafür sollen Spiele künftig via Gaikai aus der Cloud auf Smart TVs von Samsung kommen - ohne zusätzliche Hardware.
Internetradio Last FM Opfer eines Hacker-Angriffs
Der Musikstreaming-Dienst Last FM bittet nach einem Hackerangriff seine Nutzer, umgehend ihre Zugangsdaten zu ändern. Derzeit untersucht der Anbieter den Datendiebstahl.
IOC: Olympia für Asien und Afrika live und in HD via Youtube
Damit Sportfans die Wettkämpfer der Olympischen Sommerspiele auch in den Ländern zu sehen bekommen, in denen es keine digitale Fernsehübertragung des Ereignisses geben wird, plant das Internationale Olympische Komitee (IOC) in diesem Sommer die Liveübertragung von Olympia via Youtube.
4k-Doku „Timescapes“ auf Festplatte bestellbar
Mit "Timescapes" können sich Heimkinofreunde die erste Doku in einer Auflösung von 4096 x 2304 Pixeln nach Hause holen - aufgrund der Größe direkt auf Festplatte. Die Doku zeigt spektakuläre Naturaufnahmen in Slow-Motion und Zeitraffer.
Internet: Endspurt für neues Protokoll – Datenschützer mahnen
Die Umstellung des Internets auf Protokoll IPv6 ist bereits seit Jahren Thema - allerdings haperte es an der Umsetzung. Am Mittwoch wollen nun 1400 Unternehmen umstellen, darunter Google, Facebook und Kabel Deutschland. Der Nutzer soll davon allerdings nichts mitbekommen.
Microsoft: Xbox soll zur TV-Unterhaltungsplattform werden
Mit einem Web-Browser, zahlreichen neuen Multimedia-Inhalten sowie der Anbindung von Tablets und Smartphones plant Microsoft seine Xbox 360 zur vollwertigen TV-Unterhaltungsplattform auszubauen. In den USA erweitert der Konzern zudem das TV-Streaming-Angebot.
DIGITALFERNSEHEN.de schafft über 9 Millionen Seitenabrufe im Mai
DIGITALFERNSEHEN.de hat im Vergleich zum April im vergangenen Monat seine Visits und Page Impressions deutlich steigern können. Über 9 Millionen Seitenabrufe wurden im Mai verzeichnet. Die Visits kratzten diesmal besonders nah an der 3-Millionen-Marke.
Lovefilm bietet ab sofort Filme in HD an
Die Online-Videothek Lovefilm bietet deutschen und britischen Kunden ab sofort ausgewählte Filme auch in HDTV-Qualität an. Je nach vorhandener Bandbreite können Filme bis zu einer Qualität von 1080p gestreamt werden.
Kommentar: Kabel-Geschwindigkeitsrekord ist Milchmädchenrechnung
Der Jubel bei Kabel Deutschland war am heutigen Donnerstag (31. Mai.) sicherlich groß. In einem Feldtest erreichte der Internet-Anbieter eine Downloadgeschwindligkeit von 4,7 Gbit/s - neuer Rekord. Doch der erreichte Maximalwert ist nicht massentauglich.