Apple TV: Neue Live-TV-App durchsucht Mediatheken
Einen neuen Ansatz verfolgen die neuen Apps von Live TV: Statt auf das aktuelle Fernsehprogramm setzt das Münchener Unternehmen auf Inhalte aus den Mediatheken. Die Suche nach Sendungen und Filmen wird durch das Nutzerverhalten bestimmt.
Hörzu-EPG entspricht medienrechtlichen Anforderungen
Der Vorstand der Hamburgischen Anstalt für neue Medien (HAM) hat dem von der Axel Springer AG geplanten elektronischen TV-Programmführer Hörzu EPG die medienrechtliche Unbedenklichkeit attestiert.
Lovefilm erweitert Streaming-Angebot um Miramax-Titel
Die Amazon-Tochter Lovefilm erweitert ihr Angebot an Video-on-Demand-Inhalten um das Sortiment der US-amerikanischen Produktions- und Verleihgesellschaft Miramax. Die Titel sollen noch in diesem Sommer zum Abruf zur Verfügung stehen.
DF-Umfrage: Jeder Vierte findet VoD-Angebote überflüssig
Die zahlreichen Video-on-Demand-Dienste bieten mittlerweile eine echte Alternative zum linearen Fernsehen. Für die Leser von DIGITAL FERNSEHEN sind solche Angebot allerdings uninteressant. Mehr als jeder zweite ist mit dem normalen TV-Programm und Blu-rays zufrieden.
WDR zeigt die „Türkei unzensiert“
Am Donnerstag präsentiert der WDR die Türkei völlig unzensiert. Durch eine Kolumne, die auf dem gemeinsamen Online-Portal von WDR und Radio Cosmo zu finden ist, führt der Istanbuler Journalist Kürşat Akyol.
Umfrage: 68 Prozent der Beschäftigten wollen auch nach Corona Home-Office
Nach dem Ende der Corona-Krise zurück ins Büro? Lieber nicht, zumindest nicht dauerhaft.
41 Prozent der Beschäftigten arbeiten momentan von Zuhause. Das ist ein Ergebnis...
Online-Netzwerke: Nächster Facebook-Konkurrent steigt aus
Facebook ist unter den Online-Netzwerken zwar ganz klar der unangefochtene Platzhirsch, dennoch versuchen kleinere Anbieter immer wieder, dem Primus Konkurrenz zu machen. Googles Orkut ist das bisher eigentlich ganz gut gelungen, doch nun wird das Netzwerk dicht gemacht.
Kabel Eins: Relaunch des Internetauftritts in 16:9
Der Privatsender Kabel Eins hat seinen Internetauftritt einer Verjüngungskur unterzogen. Das überarbeiteten Design bietet eine vereinfachte Navigation und neue Werbemöglichkeiten.
Smart Home: Amazon, Google und Apple treiben Entwicklung voran
Das intelligente Heim verspricht vielerlei Vorteile für seine Nutzer. bis es sich allerdings bei den Verbrauchern etabliert hat, wird noch einige Zeit vergehen. für Aufwind beim Smart Home sorgen nun einmal die großen Player Amazon, Google und Apple.
„hallo, passwort, schalke04“: Die Top Ten deutscher Passwörter
Trotz der beinahe täglichen Meldungen über Daten- und Identitätsdiebstahl zeigt der Blick auf die Top Ten: Am beliebtesten sind weiterhin schwache und unsichere Passwörter.