Sport1 mit neuer App für E-Sport
Mit der "Sport1 eSports App" können Fans von E-Sport ab sofort immer alle News, Statistiken und Termine im Blick behalten. Die App von Sport1 kann kostenlos auf Smartphone geladen werden.
Yahoo: Interesse am Kauf von TV-Sendern?
Gerüchten zufolge hat Yahoo-Chefin Marissa Mayer anscheinend ein besonderes Interesse am Erwerb von TV-Sendern. Sowohl über den Kauf des TV-Anbieters Scripps Networks Interactive als auch über einen Deal mit CNN wird spekuliert.
Trend Multiscreening – Fluch oder Segen?
Lange Jahre war der Fernseher der einzige Bildschirm in deutschen Haushalten. In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist die Zahl der Screens aber förmlich explodiert: Nicht selten gehören TV, Desktop-PC, Notebook, Tablet, Smartphone, Spielekonsole oder E-Book-Reader heute zur Ausstattung. Die technologische Evolution hat den Trend des Multiscreenings mitbefördert. Dieses Multitasking am Bildschirm hat Auswirkungen auf unser gesamtes Verhalten.
Tolle Gewinne verspricht der DF, DT und HD+TV Adventskalender
Leipzig - Als Dankeschön für unsere treuen Leser der DIGITAL FERNSEHEN, DIGITAL TESTED und HD+TV hat das Team vom Auerbach Verlag auch in diesem Jahr einen Adventskalender mit attraktiven Gewinnen zusammengestellt.
Netflix beendet „Orange is the New Black“
Nach sieben Staffeln ist für das Netflix-Original der ersten Stunde Schluss. Damit werden 2019 die letzten Folgen der Serie um ein amerikanisches Frauengefängnis laufen.
VoD-Dienst Netzkino: Einfacheres Streaming per App
Der Vido-on-Demand-Anbieter will seinen Nutzern das Streamen deutlich einfacher machen. Zur Wiedergabe der Spielfilmtitel, von denen hunderte in HD-Qualität vorliegen sollen, wurde nun die App für Smart-TVs verbessert.
Apple plant Öffnung von iTunes für TV-Inhalte
München - Bereits zur Cebit, also Anfang März, könnte auch das deutsche iTunes-Portal TV-Serien und -Filme zum kostenpflichtigen Download anbieten. In den USA und England schon länger Realität, soll nun auch der deutsche Markt freigegeben werden.
Telekom erschwert Kundengewinn für Konkurrenten
Bonn, Köln - Die Telekom schikaniert die Konkurrenz: Mittlerweile dauert die Umstellung abwanderungswilliger Kunden laut den Beschwerden der alternativen Telekommunikationsanbieter bis zu drei Monate.
Chatbots: Lässt Facebook Nutzer mit Maschinen reden?
Maschinen übernehmen Alltagsaufgaben für Menschen: Was nach Science-Fiction klingt, könnte in diesem Jahr seinen Auftakt finden. Facebook und Microsoft wollen mittels Chatbots den Alltag erleichtern. IT-Experten warnen jedoch bereits vor Gefahren und Missbrauch durch Betrüger.
Nach 48 Stunden: Mehr als 1 Million User bei Apples „Ping“
In weniger als 48 Stunden seit Markteinführung am Mittwoch sind über eine Million Nutzer zu Apples neuem Musikdienst Ping beigetreten.