USA: CBS kauft Internet-TV-Guide „Clicker“
Die amerikanische CBS-Corporation hat am vergangenen Freitag den Kauf der Onlineplattform "Clicker" bekannt gegeben und deren Chef Jim Lanzone die Leitung der eigenen Digital Media Division übertragen.
Breitbandgipfel: Wer zahlt für ruckelfreie HD-Videostreams?
Kabel, Glasfaser und LTE - wer regiert die neue Breitbandwelt? Diese Frage stellten sich die Teilnehmer des Breitbandgipfels am Dienstagvormittag auf der Anga Cable in Köln im Rahmen einer durchaus kontroversen Diskussionsrunde.
N-TV überzeugt Zuschauer mit Web-Angebot – 30 Millionen Visits
Der Nachrichtensender N-TV ist mit seiner Online-Präsenz zum Auftakt des zweiten Halbjahres auf ein großes Nutzerinteresse gestoßen. Im Juli verzeichnete das Portal N-TV.de mit 30 Millionen Visits einen neuen Spitzenwert.
Studie: Web-TV und mobile Nutzung in Deutschland immer beliebter
Die Zahl der Web-TV-Angebote ist im vergangenen Jahr um 11 Prozent gestiegen. Mit 43 Prozent stellen die Angebote der klassischen Medien den größten Anteil dar. Gewachsen ist aber auch die Zahl der reinen Internetsender.
„Cars“ und „Alice“ auf Youtube zum Ausleihen
Youtube wird Filmverleiher von Disney. Das Internet-Videoportal will in Zukunft Hunderte der beliebten Titel anbieten. Derzeit steht die Video-on-Demand-Bibliothek aber nur in den USA und in Kanada zur Verfügung.
Internet-TV-Portal Zattoo schraubt an Internetauftritt
Das Internet-TV-Portal Zattoo präsentiert sich seit wenigen Tagen in einem überarbeiteten Web-Design, welches die Navigation auf dem Portal erleichtern soll. Außerdem erhalten jetzt auch Nicht-Abonnenten ausführliche Informationen zum angebotenen TV-Service.
BBC-Mediatheks-Leiter: Smart TVs sind zu komplex
Daniel Danker, Leiter der BBC-Mediathek, hat die Hersteller von Unterhaltungselektronik aufgefordert, ihre Produkte zu vereinfachen. Ein Smart TV sollte mehr wie ein Fernseher funktionieren und nicht wie ein Computer. Auch von Firmware-Upgrades rät er ab.
Gamescom: Spielebranche wird vernetzter, mobiler und sozialer
Weihnachten ist nicht mehr weit - zumindest für den Handel. Auf der Gamescom ist ab heute zu sehen, welche Computerspiele schon bald in die Geschäfte kommen. Auf der Messe wirft die Branche aber auch einen Blick in die etwas fernere Zukunft.
Mobilfunkfirmen beklagen Behinderungen beim LTE-Netzausbau
Neue Smartphones wie das iPhone 5 können gewaltige Download-Geschwindigkeiten erreichen. Doch bei der Umsetzung des neuen Mobilfunkstandards hakt es. Es kam bereits zu einem Krisentreffen.
Rekord: Videospiel erlöst halbe Milliarde Dollar am ersten Tag
Es ist ein neuer Rekord: Das Kampfspiel "Call of Duty: Black Ops II" hat am ersten Verkaufstag einen Umsatz von mehr als 500 Millionen Dollar (393 Mio Euro) eingebracht.