Telekom: „VDSL ist ein völlig neues Produkt“
Die Deutsche Telekom AG versucht, eine Regulierung des VDSL-Netzes zu verhindern. Dies dürfte jedoch bloß gelingen, wenn der Bonner Kommunikationsriese darlegen kann, dass VDSL ein "neuer Markt" ist.
Internetsender Suedburgenland-TV ist online
Grünwald/München - In Kooperation mit Grid-TV produziert MDmedia seit Anfang August den Internet-TV-Sender Suedburgenland-TV.
Mozartopern bald im Internet zu bewundern
Berlin/Salzburg - Zu Mozarts 250. Geburtstag realisiert das IPTV Unternehmen Morechannels den Spartenkanal Mozart 22.
T-Com überträgt Öffentlich-Rechtliche über IPTV
Bonn/Darmstadt - ARD und ZDF bieten ihr digitales TV-Angebot über das neue Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom an.
CNN International im IPTV-Paket der T-Com
Darmstadt - Auch der renommierte Nachrichtensender CNN International und der Trickfilmsender Boomerang liefern ab sofort Programminhalte für die neue IPTV-Plattform der T-Com.
VDSL-Regulierung noch lange nicht sicher
Die Bundesnetzagentur spricht sich noch nicht eindeutig gegen eine Regulierung des VDSL-Netzes aus.
Studie: Digitale Kluft zwischen Stadt und Land
Frankfurt a.M. - Die Studie "(N)onliner Atlas 2006" der Initiative D21 und TNS Infratest untersuchte die regional unterschiedliche Verteilung von Internetnutzern.
ARD: Keine Mehreinnahmen durch PC-Gebühr
Osnabrück - Da bis dato nur Radiosendungen als
kontinuierlicher Stream via Internet verbreitet werden, genügt aus Sicht der ARD für die Menge ihrer ins Internet eingespeisten Sendungen eher nicht für die Forderung nach der vollen GEZ-Gebühr.
Neu bei digitalfernsehen.de: Interaktive Kanalliste
Wer noch immer nicht weiß, wo auf seiner Fernbedienung die wichtigsten Sender zu finden sind, dem wird ab sofort von DIGITAL FERNSEHEN geholfen.
VDSL-Netz: Kurth will Marktöffnung erwirken
Der Präsident der Bundesnetzagentur Matthias Kurth soll eine entsprechende Verfügung an die EU gegen eine Monopolstellung der Telekom gesendet haben.