Media Markt startet Video-on-Demand-Plattform
Die Elektronikfachmarkt-Kette Media Markt hat ein eigenes Video-on-Demand-Portal gestartet. Auf der Seite stehen mehrere tausend Spielfilme und TV-Serien zum Download bereit.
Laola 1-TV bereit für die Fußball-EM-Party
Wien - Beim österreichischen Sportportal "www.laola1.at" und "www.laola1.tv", dem Sport-TV im Netz, steht alles im Zeichen der Fußball-EM 2008.
Trotz schlechter Zahlen: Nintendo macht weiter Spiele-Konsolen
Mit der Wii landete Nintendo vor einigen Jahren einen Hit, der Nachfolger Wii U verkauft sich allerdings schlecht. Aus der Produktion mit Spiele-Konsolen aussteigen, wollen die Japaner aber keineswegs. Neben neuen Spielen soll auch ein noch geheimnisvolles "Gesundheits-Produkt" in diesem Jahr neuen Schub geben.
DW startet globales Webvideoprojekt zur US-Wahl
Die Deutsche Welle hat ein globales Webvideoprojekt mit dem Titel "#WhatAmerica do you want?" produziert. Es zeigt die Wünsche von Menschen aus aller Welt für die neue Legislaturperiode in den USA.
ORF TVthek ab sofort in den Kabelnetzen von Liwest verfügbar
Das ORF bringt sein Hybrid-TV-Angebot TVthek ab sofort auch zu den Kabelnetzkunden des Anbieters Liwest Kabelmedien. Auf HbbTV-fähigen Endgeräten stehen damit unter anderem die On-Demand-Angebote der Österreichischen Rundfunks zur Verfügung.
Telefónica stellt die Weichen für Internet-Fernsehen
Große Telekomkonzerne machen sich IPTV-fit: So hat sich der spanische Telekommunikationsanbieter Telefónica die Online-Rechte für die RTL-Senderfamilie gesichert.
Markt für Spielekonsolen in Deutschland bricht ein
Im Jahr 2013 ist der Absatz der TV-Spielekonsolen in Deutschland um einen zweistelligen Prozentsatz eingebrochen - neue Konsolengenerationen stehen bereits in den Startlöchern.
TV-Tuner: Microsoft macht Xbox One zum Digitalreceiver
Nachdem die TV-Funktionen der Xbox One bislang nur bedingt überzeugen konnten, soll die Konsole nun zum echten Digitalreceiver aufgerüstet werden. Ab Oktober plant Microsoft dafür einen TV-Tuner anzubieten. Dieser soll laut Ankündigung einige Interessante Features bieten, offenbart jedoch auch Schwächen.
Kampagne zur Breitband-Messung mit großem Echo
Vor etwa zwei Monaten startete die deutschlandweite Kampagne der Bundesnetzagentur zur Breitband-Messung. Das Angebot werde bisher sehr gut aufgenommen, so das Zwischenfazit der Behörde.
Klage gegen Facebook abgewiesen
Der seit Jahren andauernde Rechtsstreit zwischen Paul Ceglia und Facebook wurde von einem US-Berufungsgericht beendet. Ceglia behauptet, dass ihm die Hälfte von Facebook zusteht.