Startet Netflix in weiteren europäischen Ländern?
Netflix will sein Engagement in Europa ausbauen. Unklar ist bislang jedoch, welche Märkte der Video-on-Demand-Anbieter dabei ins Blickfeld nehmen wird. Nach Berichten belgischer Medien könnten Frankreich, Belgien und die Niederlande als nächstes auf der Netflix-Landkarte auftauchen.
Olympische Winterspiele 2014: ZDF setzt wieder auf Live-Streams
Nach dem überraschend großen Erfolg bei den Olympischen Sommerspielen in London will das ZDF auch bei den Winterspielen im russischen Sotschi 2014 wieder auf eine Bericht-Erstattung via Live-Stream setzen. Neben den Bildern im Hauptprogramm sollen bis zu vier Streams parallel angeboten werden.
Facebook aktiviert neue Suche – Graph Search
Anfang des Jahres hatte Facebook seine neue Suchfunktion namens Graph Search vorgestellt. Nun können auch die Nutzer des sozialen Netzwerks die neue Suche anwenden. Auch in Deutschland ist Graph Search bereits nutzbar.
Stream von BVB-Spiel im Netz sorgt für Ärger mit Medienanstalt
Dem Fußballverein Borussia Dortmund droht eventuell Ärger von Seiten der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM). Der Bundesligist hatte ein Testspiel gegen den FC Basel über die eigene Homepage live ins Netz gestreamt und damit unter umständen gegen geltendes Rundfunkrecht verstoßen.
Youtube: Wert auf 21,3 Milliarden Dollar geschätzt
Das Videoportal Youtube soll bis zu 21,3 Milliarden US-Dollar wert sein. Eine aktuelle Schätzung verdeutlicht die Entwicklung der Google-Plattform.
Sky Sport News HD App – Livestream auch ohne Sky-Abo
Der Sportnachrichtensender Sky Sport News HD hat ab sofort eine eigene App. Diese ist kostenlos verfügbar, bietet auf Wunsch allerdings kostenpflichtige Zusatzinhalte wie Livestream oder Sport- und Bundesliga-Clips - und das auch ohne Sky-Abo.
Bundesliga mit Sky-App: Was gab es zu sehen?
Nachdem für die Aufregung um die Spielzusammenfassungen in der neuen Sky-App Ende der Woche anscheinend eine Lösung gefunden wurde, konnte das neue Angebot des Pay-TV-Anbieters am Samstag erstmals genutzt werden. Was es dabei genau zu sehen gab, erfahren Sie hier.
Zattoo: Überarbeitete iOS-App und neue französische Sender
Zattoo hat seine App für deutsche iOS-Nutzer überarbeitet. Dank eines neuen Programmführers soll das finden und merken einzelner Sendungen nun noch intuitiver erfolgen. In der Schweiz hat der Anbieter indes sein Angebot um sechs weitere französische Sender ausgebaut.
Internetfähigkeit von TV und Receiver in vielen Fällen ungenutzt
Die Verbreitung von internetfähigen Fernsehern und Receivern schreitet schneller voran, als deren Nutzung. Wie der aktuelle TNS Convergence Monitor zeigt, nutzt nur etwa die Hälfte der Besitzer entsprechender Geräte auch die Internetfähigkeit. Dabei stehen vor allem Mediatheken-Inhalte hoch im Kurs.
Neue Preise: Maxdome macht Paket günstiger
Im Rahmen seiner Umstrukturierungen hat die Online-Videothek Maxdome nun auch an der Preisschraube gedreht: Das Maxdome-Paket kostet fortan knapp 8 Euro im Monat. Zuvor hatte das Unternehmen durch den Wegfall der Entertainment-Tickets zahlreiche Nutzer verärgert.