Highspeed-Internet aus der Luft
Leipzig - DSLonair heißt das Angebot, mit dem Deutsche Breitband Dienste genau dort Highspeed-Internet verbreiten will, wo die Deutsche Telekom kein DSL zur Verfügung stellt.
ARD Digital informiert über MHP via Promo-Trailer
München - Im neu gestalteten MHP-Testkanal finden Interessierte Antworten auf viele Fragen rund um die von ARD Digital angebotenen interaktiven Dienste.
Sofia Digital und IRT kooperieren
Helsinki - Das finnische Unternehmen Sofia Digital, welches Produkte für interaktive Mediendienste entwickelt und verkauft, arbeitet mit dem Institut für Rundfunktechnik IRT zusammen.
Portugal: Cabovisao wählt Open TV
Amsterdam - Open TV wurde vom portugiesischen Kabelnetzbetreiber Cabovisao für die Bereitstellung von Middleware für Kabel- und IPTV-Teilnehmer ausgewählt.
Internet über DVB-T
Berlin- Der Anbieter für drahtlose Breitband-Internet-Zugangsdienste via Satellit, Teles, möchte einen neuen Service implementieren, der schnelles Internet auch über DVB-T ermöglichen soll.
SES Astra macht mit bei DVB-H-Test
Betzdorf - Gemeinsam mit KPN und 3G Media Consult will der Satellitenbetreiber an einem Feldversuch für mobiles interaktives Fernsehen in den Niederlanden im Rahmen der IBC 2005 teilnehmen.
Mit Humax Blucom-Receiver interaktiv dabeisein
Oberursel/ Taunus - Der mit Blucom-Technologie ausgestattete digitale Sat-Receiver DB-100S, der interaktive Anwendungen erlaubt, stellt Humax erstmals auf der IBC vor.
Interaktivität: Japaner setzen auf Open TV
San Francisco - Der Anbieter von Technologie für digitales und interaktives Fernsehen, Open TV, schloss einen Lizenzvertrag mit Jupiter Entertainment, führender japanischer Kabel- und Sat-TV-Anbieter.
Versandhaus Otto startet interaktiven TV-Shop
Berlin - In Kooperation mit Microsoft fällt auf der IFA der Startschuss für den Live-Betrieb des neuen interaktiven TV-Shops des Versandhauses Otto.
MHP: Ende oder Neuanfang?
Leipzig - Die Multimedia Home Platform MHP sollte den Durchbruch für das interaktive Fernsehen (iTV) bringen - doch bislang ist davon nicht viel zu spüren.