TV-Streaming via „DSL on Air“ geplant
Die Deutsche Telekom bekommt Konkurrenz auf dem DSL-Markt - das neue Unternehmen Deutsche Breitband Dienste (DBD) will die Haushalte per Funk an das schnelle Internet anschließen.
Gutschein-Panne bei Musicload und TV-Digital
Die in der TV-Zeitschrift beiliegenden Gutscheine zum Abruf von aktuellen Liedern konnten am letzten Tag der Aktion nicht mehr eingelöst werden.
MTV kooperiert bei MHP-Anwendungen mit Alticast
Frankfurt/Main - Zur CeBIT präsentierte MTV erstmals interaktive Anwendungen auf Basis von MHP. Dabei vertraut der Musiksender bei der technischen Umsetzung und Ausstrahlung auf die Technologie des MHP-Anbieters Alticast.
Internetnutzung in Deutschland über Durchschnitt
Wiesbaden - Deutschland hat in Europa bei der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zwar keine Spitzenposition inne, liegt aber bei der Internetnutzung über dem europäischen Durchschnitt.
Im Test: Internet über TV-Kabel von Ish
Neben analogen und digitalen TV-Programmen bieten die Kabelnetzbetreiber fast schon obligatorisch einen Internetzugang an. Wir haben ihn getestet.
Minister: Breitband-Internet ist Wirtschaftsmotor
Hannover - Bundeswirtschaftminister Wolfgang Clement sieht in der möglichst flächendeckenden Nutzung schneller Internetzugänge einen der bedeutendsten Faktoren für künftiges Wirtschaftswachstum.
MTV startet interaktives Fernsehen
Berlin - Das neue interaktive Portal von MTV, iTV, ermöglicht dem Zuschauer Zugriff auf Spiele, News und Downloadinhalte und wird in Kooperation mit T-Online erstmals auf der CeBIT vorgestellt.
Breitbandmarkt: Deutschland droht Anschluss zu verlieren
München - Laut einer Studie der Unternehmensberatung Mercer droht Deutschland bei der Zukunftstechnologie Breitband international den Anschluss zu verpassen, wenn es nicht gelingt, durch aggressive Vermarktung und Mehrwert den deutschen Konsumenten vom Breitbandnutzen zu überzeugen.
UPC Telekabel testet Breitband-Internet-Speed
Wien - Im Rahmen eines ausgedehnten Feldversuchs werden in Teilen des 5. und 6. Bezirks in Wien Produkte mit bis zu 30 000 kbit/s Bandbreite angeboten.
Telekomriese Versatel setzt auf TV-Empfang via Web
Hamburg - Der niederländische Telekomkonzern Versatel wird in diesem Jahr allein im Heimatmarkt 170 Millionen Euro investieren, um den Fernsehempfang über das Internet in einer Qualität wie aus dem TV-Kabelnetz zu ermöglichen.