Amazon startet erstes Live-TV-Programm
Mit Fire TV und den eigenen Original-Serien auf Instant Video hat Amazon sich im On-Demand- und Streaming-Sektor bereits etabliert, jetzt startet der Online-Versand auch sein erstes Live-TV-Programm. Dabei wird "Style Code Live" ein Teleshopping-Angebot darstellen.
Facebook: Haben Nachrichten-Trends nicht manipuliert
Dass Facebook Algorithmen nutzt, um die vielen Beiträge in der Timeline zu sortieren, ist bekannt. Doch hat der Dienst die Trends bewusst manipuliert, um bestimmte Themen hervorzuheben oder zu verstecken? Facebook weist das klar zurück.
„Preacher“: Neues Serienfutter bei Amazon Prime
Humorvollen Horror verspricht Amazon Prime mit einer neuen Serie: "Preacher" feiert Ende des Monats kurz nach US-Ausstrahlung seine Deutschlandpremiere.
Sony feiert neuen Meilenstein der Playstation 4
Die Playstation 4 bleibt für Sony ein Erfolgsprodukt: Gut zweieinhalb Jahre nach der Einführung wurde die Konsole bereits 40 Millionen Mal verkauft. Die XBox One kommt dagegen nur auf gut die Hälfte. Schon bald könnte der PS4 aber ihr Nachfolger den Rang ablaufen.
Mircosoft: Kartellbeschwerde gegen Google
München - Die Rivalität zwischen den beiden US-Giganten Microsoft und Google verschärft sich.
Sky streamt alle Bundesliga-Spiele ins Netz
München - Der Premiere-Nachfolger Sky wird auch wieder in der neuen Bundesliga-Saison die Spiele über das Internet übertragen - Abonnenten zahlen für eine Übertragung 10 Euro, alle anderen 19 Euro.
Studie: Sportfans verfolgen Olympia online
Nürnberg - Die erste Woche der Olympischen Spiele in Peking ist vorüber. Anlass für Nielsen Online heute erste Zahlen zu veröffentlichen, die zeigen, wie Sportfans die Spiele zwischen dem 9. und 15. August online verfolgt haben.
Maxdome überträgt AS Rom – AC Mailand live
München - Am 15. März um 20.30 Uhr präsentiert der Video-on-Demand Anbieter Maxdome live und deutsch kommentiert die Top-Begegnung der italienischen Serie A, AS Rom gegen Inter Mailand.
Internetverband warnt vor Stillstand bei Breitband-Ausbau
Köln - Scharfe Kritik am derzeitigen Stand der DSL-Versorgung in Deutschland übt der Eco Verband der deutschen Internetwirtschaft. Gleichzeitig appelliert die Interessensgemeinschaft für alternativer Technologieoptionen zu DSL.
HD-Kanäle von ProSiebenSat.1 bald bei T-Home
Das Programmangebot des Triple-Play-Angebots der Deutschen Telekom, "T-Home", soll bald durch weitere Sender ergänzt werden.