Quick and dirty oder Nice and smooth
Die neuen Schlagwörter der Audiobranche sind Streaming und Mediaserver. Die Vokabeln der Hi-Fi-Enthusiasten sind Phono-Abtastsysteme, Phono-Preamp oder 180 Gramm Vinyl. Doch das Neue braucht Inhalte, das Alte kann sie liefern. Wir zeigen wie.
Musik streamen: Spotify und Co.
Die Musikindustrie ist schon lange im Umschwung und Download-Angebote à la iTunes scheinen nur ein Übergangsphänomen zu sein, denn mittlerweile streamen sich Millionen Nutzer weltweit ihre Musik auf Smartphones und Computer, und das zum Teil sogar gratis. Wir geben Ihnen einen Komplettüberblick und zeigen, welcher Anbieter was leistet.
Trommeln in der Tiefe
Der aktive Subwoofer stellt die perfekte Erweiterung des Übertragungsbereiches für eine Surround-Anlage dar. Sein Wirken und sein Klang werden häufig unterschätzt, deshalb haben wir uns einige Modelle zum Test in den Hörraum bestellt.
Audyssey MultEQ im Technik-Check
Die automatische Raumkorrektur MultEQ von Audyssey ist bei AV-Receivern weit verbreitet. Wir klären auf, was sich technisch hinter den Funktionen verbirgt und wie diese ineinandergreifen.
Haben Sie goldene Ohren?
Können Sie Ihren Ohren trauen? Wie gut sind Sie in der Lage, Klangqualität zu beurteilen und feinste Veränderungen in Musik und Geräuschen zu unterscheiden? Testen Sie sich selbst, mit einem kleinen Online-Test von Philips!
Ein Grund zum Feiern? – Nuberts Jubiläumslautsprecher nuJubilee 40
"Der meiste Klang fürs Geld" - so lautet das Versprechen von Nubert für den Jubiläumslautsprecher nuJubilee 40 zum vierzigsten Unternehmensgeburtstag. Gibt es hier echten Hi-Fi-Sound zum Spartarif? Wir haben Nuberts nuJubilee 40 für Sie getestet.
Streaming mit dem Computer
Wie funktioniert Audio-Streaming vom Computer und braucht es überhaupt einen Computer in der Signalkette? Die wichtigsten Fakten fassen wir für Sie zusammen.
Unhörbare Musik
Musik steckt voller Signale, die wir gar nicht wahrnehmen, und genau diesen Umstand macht sich das MP3-Format bei der Datenreduktion zunutze. Wir zeigen Ihnen die Tricks der Ingenieure und ab welcher Bitrate MP3 vom Original nicht zu unterscheiden ist.
T+A Cala
T+A bietet mit der Cala und den CS Mini eine kompakte Kombination an, die sich sowohl optisch als auch preislich vom Durchschnitt abhebt. Unser Test zeigt, was der Kunde für sein Geld bekommt.
Klang aus der Wand
Warum sollen Wände lediglich dazu genutzt werden, Bilder aufzuhängen, Decken, um Lampen zu tragen, und Fußböden, um darauf zu laufen? Pursonic schaut über den Tellerrand hinaus und macht dabei aus jedem Raum und jeder Oberfläche einen Lautsprecher.