LikeHifi-Gewinnspiel: Neujahrskracher No. 4 – Das VCF II Magnetic Plus Set
In diesem Januar gibt es wieder das Likehifi-"Neujahrskracher"-Gewinnspiel und dabei 14 großartige Preise zu gewinnen. Ab heute: Das Audio Physic VCF II Magnetic Plus Component Set.
Absorber
Jede Heimkinoanlage produziert Krach. Dabei sind noch nicht einmal die Lautsprecher Schuld, sondern Ihr Raum. Dieser verschluckt und erhöht einzelne Frequenzen, bis von einem verträumten Musikstück nichts weiter übrig bleibt, als eine seelenlose Hülle. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihrem Heimkino auf die Akustiksprünge helfen und der Musik ihre persönliche Note zurückgeben.
Schlank und kraftvoll
Den richtigen Kinoklang holt man sich bestmöglich mit einem Surround-Lautsprecher-Set nach Hause. Doch Raumklang erfordert Platz, der nicht in jedem Wohnzimmer zur Verfügung steht. KEF hat mit seiner T-Serie die passende Lösung im Portfolio und präsentiert Lautsprecher mit Flachmembranen zur praktischen Wandmontage.
Der Super-Player – Naim SuperUniti
Naim scheut sich nicht davor, seinen eigenen Produkten Superlative zu verleihen und spendiert nach dem Vollverstärker SuperNait nun auch der Unity-Familie ein solches "Super-Gerät". Ob der All-in-One-Player diesem Titel gerecht wird, wollten wir herausfinden.
Test: Der Blu-ray-Player DMP-BDT500 von Panasonic
Wer nicht über den Luxus eines separaten Heimkinoraums verfügt, muss nach Alternativen suchen. Warum nicht also Stereo und Surround kombinieren? Panasonic bietet einen passenden Player für die Bereiche Zweikanal, Mehrkanal und Netzwerk.
Test: Denon AVR-3313
Was reine Netzwerkplayer nicht imstande sind zu leisten, integriert Denon in seine neuen AV-Receiver. Wie lückenlos dem AVR-3313 der Einstieg wirklich gelingt, haben wir herausgefunden.
Für Sie getestet: Der AV-Receiver Sony STR-DA3700ES
Für seine aktuelle Receivergeneration hat Sony die Berliner Philharmonie als digitalen Fingerabdruck in den STR-DA3700 verpflanzt. Wer seine Lieblingsmusik aus dem großen Konzertsaal hören möchte, hat jetzt die einmalige Gelegenheit dazu.
Für Sie getestet: Unison Researchs Vollverstärker Unico Primo
Kurze Schaltungswege müssen in der Audiotechnik nicht unbedingt mit einem geringen Bauteilaufwand einhergehen. Der Vollverstärker Unico Primo des italienischen Herstellers Unison Research geht dabei einen ganz eigenen Weg.
Audyssey MultEQ im Technik-Check
Die automatische Raumkorrektur MultEQ von Audyssey ist bei AV-Receivern weit verbreitet. Wir klären auf, was sich technisch hinter den Funktionen verbirgt und wie diese ineinandergreifen.
Objektbasiertes Audio
Die Erstellung von diskreten Audio-Mischungen für unterschiedliche Lautsprechersetups ist ein arbeitsaufwendiger Vorgang. Objektbasiertes Audio könnte helfen, diesen Prozess wesentlich zu erleichtern.