Test: Arcam D33
Wir haben es bestimmt schon mehrmals erwähnt, FMJ bedeutet in unserer freien Übersetzung "Für die musikalische Freude". Was kann man eigentlich noch alles mit einem D/A-Wandler anfangen?
Dr. Sound klärt auf: Filterschaltungen
Es gibt kaum eine Schaltung in der Audiotechnik, die ohne einen Filter, egal in welcher Bauform, auskommt. Alle Arten hier zu nennen und zu behandeln, würde den Rahmen dieses Artikels sprengen. Damit ist eine Beschränkung auf einen praktischen Kurzüberblick für das allgemeine Verständnis am sinnvollsten.
Pure DiscovR – Mobile Sprachsteuerung im Test
Mobile Lautsprecher liegen im Trend. Noch besser ist es, wenn sie dazu auch noch intelligent sind. Der DiscovR von Pure spielt in dieser Liga eine ausgesprochen gute Rolle.
Der Sound von oben
3D-Klang soll ein immersives Sounderlebnis bieten, indem der Klang nicht nur von vorn und hinten, sondern auch von oben kommt. Was in der Theorie gut klingt, muss in der Praxis nicht zwangsläufig funktionieren. Bieten Dolby Atmos und Auro 3D im Heimkino tatsächlich einen echten Mehrwert? Wir haben den Test gemacht.
High End 2023: Die HiFi-Highlights des Jahres
Auf der HiFi-Messe High End kam auch 2023 wieder die Weltspitze der Audio-Industrie zusammen - vom Weltkonzern bis zur kleinen Manufaktur war wieder alles in München vertreten. Hier ein Blick auf die Highlights.
Bose: Besserer Klang für jeden Fernseher
Soundplate, Soundbar, Stereoanlage oder doch ein vollwertiges Heimkinoset? In einem Testmarathon nahmen wir unterschiedliche Soundsysteme unter die Lupe, um dem Fernsehklang Beine zu machen. Das Besondere: Alle Audiolösungen stammen vom Hersteller Bose, der sich auf besonders kompakte und wohnraumfreundliche Systeme spezialisiert hat.
Tongeschichte
Vor wenigen Jahrzehnten kam nicht nur Musik aus den Lautsprechern, auch das Knistern einer Schallplatte gehörte zum guten Ton und prägte mehrere Generationen. Reisen Sie mit uns von den ersten Versuchen der Tonaufzeichnung bis zur digitalen Soundära im Wohnzimmer.
Die Ohren gespitzt, das Maßband gezückt
Alle modernen AV-Receiver verfügen heute über die Möglichkeit einer automatischen Lautsprechereinmessung. Doch nicht alle dieser Systeme erreichen die Genauigkeit einer manuellen Prozedur. Eine automatische Auswertung ist anfällig für Störungen, die nur bedingt erkannt werden können.
Exklusiv-Test: Burmester B10
In seiner Freizeit musiziert Dieter Burmester sehr gern, manchmal auch mit einigen seiner Mitarbeiter. Der Legende nach war es ihm ein Anliegen, für sein Studio einen Nahfeldmonitor zu entwickeln, den B10.
Das Bose Surround Sound-System im Porsche Panamera
Der Porsche Panamera feierte im Frühjahr 2010 seine Weltpremiere. Wie alle Porsche-Modelle verfügt der Panamera auf Wunsch über ein Bose Surround Sound-System. Mit der neuen Modellreihe setzen somit beide Unternehmen ihre seit 2001 bestehende Partnerschaft fort.