Digital-TV

Logo: Deluxe Music

Deluxe Music: Free-TV-Spartensender vorgestellt

27
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...
Logo: Kronehit TV

Kronehit TV: Free-TV-Spartensender vorgestellt

52
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...
Logo: Bergblick

Bergblick: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

2
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit Sie auch weiter unterhalten werden und Ihnen kein Highlight entgeht, stellt DIGITAL FERNSEHEN in unser Serie...
Logo: Zwei Music Television

Zwei Music Television: Free-TV-Spartensender vorgestellt

5
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...
Logo: Servus TV Motorsport

ServusTV Motorsport: Free-TV-Spartensender vorgestellt

4
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...

Grundformen der Sat-Antennen

0
Primefocus-, Offset-, Cassegrain- und Flachantennen sind die bekanntesten Bauformen. Weiter gibt es auch noch einige Sonderformen, die sich aber weitgehend auf diese vier Grundtypen zurückführen lassen.

Drehung des LNB bei exotischen Satelliten

0
Damit eine Sat-Antenne so richtig gut funktioniert, muss sie exakt auf den zu empfangenden Satelliten ausgerichtet sein. War man bei der Installation zu schlampig, verschenkt man wertvolle Empfangsenergie, was sich vor allem bei schlechter Witterung oder schwachen Satelliten rächen kann.

Antennengröße

0
Wer unterwegs ist und am Abend fernsehen will, benötigt auf jeden Fall einen Kompass, einen Azimutwinkel und eine Elevationstabelle.

Aufbau einer Sat-Schüssel

0
Eine Sat-Schüssel besteht aus mehreren Komponenten. Damit die Antenne langlebig ist, sollten sie durchweg aus witterungsbeständigem Material, wie etwa Aluminium mit ausreichender Wandstärke oder feuerverzinktem Stahl bestehen. Auch auf das Schraubenmaterial ist zu achten. Um dem Rostfraß vorzubeugen sind minderwertige Schrauben und Muttern gegebenenfalls gegen witterungsbeständige auszutauschen.

ZDF: Geschichte in Etappen

0
Zahlreiche Phasen hat das "Zweite Deutsche Fernsehen" in seiner Geschichte mittlerweile zurückgelegt. Seit der Gründung des ZDF, die über zehn Jahre nach der der "Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland" (ARD) erfolgte, sind mittlerweile über 39 Jahre vergangen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen