Digital-TV

Streaming

5 Wege für ein besseres Online-Streaming-Erlebnis

0
Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben dazu geführt, dass Online-Streaming-Dienste derzeit einen wahren Boom erleben. Wir haben fünf Optionen, mit denen du noch mehr aus deinem Online-Erlebnis herausholen kannst.
Smartphone; © LoloStock - Fotolia.com

Mit dem Smartphone unterwegs streamen

15
Etwa 23 Prozent aller Deutschen nutzen mindestens einmal wöchentlich verschiedene Videostreamingdienste wie Netflix, Amazon Prime Video oder iTunes - immer häufiger mit dem Smartphone.
Logo: Anixe HD Serie

Anixe HD Serie: Free-TV-Spartensender vorgestellt

13
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...
Logo: Sender Neu Jerusalem

Sender Neu Jerusalem: Free-TV-Spartensender vorgestellt

2
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer Serie...
Logo: Servus TV Motorsport

ServusTV Motorsport: Free-TV-Spartensender vorgestellt

4
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...
Das Logo Heimatkanal auf weißem Hintergrund

Heimatkanal im Portrait: Seit 27 Jahren beliebt bei Jung und Alt

38
Einer der auf Dauer erfolgreichsten Pay-TV-Sender im deutschsprachigen Raum kommt von Mainstream Media und ist inzwischen auf fast allen TV-Plattformen empfangbar: der Heimatkanal. Wir zeigen wie sich der Sender entwickelt hat und was Zuschauer in den kommenden Monaten beim Sender erwarten können.

Kleine Netzebenen-Kunde

0
Das Kabelnetz in Deutschland ist in vier unterschiedliche Ebenen aufgeteilt, die sich durch die jeweiligen Versorgungsfunktionen unterscheiden. Das Kabelnetz in Deutschland ist in vier unterschiedliche Ebenen aufgeteilt, die sich durch die jeweiligen Versorgungsfunktionen unterscheiden. Mit der Umstellung auf DVB-T in vielen Regionen Deutschlands kommen auf die Kabelnetzbetreiber zusätzliche Kosten zu. Sie müssen die Empfangstechnik von notwendigen TV-Signalen (vor allem der Regionalsender) auf den digitalen Standard umrüsten.

Nutzung mehrerer IPTV-Receiver

0
DVB-T, Satelliten- und Kabel-TV-Empfang unterscheiden sich in einem grundlegenden Punkt von IPTV. Bei DVB-T, DVB-S und DVB-C werden stets alle Programme gleichzeitig übertragen, woraus sich der Verbraucher den Sender aussucht, den er gerade sehen will. Dies erfordert jedoch sehr hohe Übertragungsbandbreiten. Da die Stationen jedoch von beliebig vielen Zuschauern genutzt werden können, relativiert sich der Aufwand.

ZDF: Geschichte in Etappen

0
Zahlreiche Phasen hat das "Zweite Deutsche Fernsehen" in seiner Geschichte mittlerweile zurückgelegt. Seit der Gründung des ZDF, die über zehn Jahre nach der der "Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland" (ARD) erfolgte, sind mittlerweile über 39 Jahre vergangen.

Das ZDF in Zahlen

0
Während die ARD in Deutschland als Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkfunkanstalten einen Verbund bildet, ist das ZDF eine eigenständige öffentlich-rechtliche Sendeanstalt. Neben den Sendern des ZDF ist das Zweite Deutsche Fernsehen an zahlreichen Partnerkanälen beteiligt. Dazu gehören unter anderem Arte, 3 Sat, Kika und Phoenix. Insgesamt arbeiten rund 3 600 Mitarbeiter beim ZDF, etwa ein Fünftel der bei der ARD angestellten Mitarbeiter.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen