Digital-TV

Programmvielfalt in HD

0
Haben Sie genug von Werbeunterbrechungen oder eintönigen öffentlich-rechtlichen Programmen, so könnte eine kleine monatliche Investition Ihr Fernsehverhalten ändern. Dank vielfältiger HDTV-Sender und werbefreier Zusatzangebote kommt Farbe in den TV-Alltag.
Logo: One Music Television

One Music Television: Free-TV-Spartensender vorgestellt

10
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...
Logo: Extreme Sports Channel

Extreme Sports Channel: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

5
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Gerade im Bereich des Sportfernsehens gibt es eine große Senderanzahl. Darum präsentiert DIGITAL FERNSEHEN in unserer Serie...

Gigantische Müllhalde im Orbit

0
Als die Menschheit damit begann, den Weltraum zu erobern, dachte noch niemand an ein so irdisches Problem, welches schon wenige Jahrzehnte später eine Schar von Wissenschaftlern, Universitäten und Unternehmen beschäftigen würde. Inzwischen ist klar: Jede gestartete Rakete und jeder Satellit hinterlässt Schrott im Orbit. Der eine mehr, der andere weniger.

Erste Empfangsversuche im Ka-Band

0
Suchen Sie eine wirklich große Herausforderung beim Satellitenempfang? Dann ist das Ka-Band genau das Richtige für Sie. Es stellt ohne Zweifel für den Sat-DXer die größte Herausforderung seit über einem Jahrzehnt dar. Denn bei diesem Frequenzbereich ist alles anders, alles neu.

TV über neue Medien

0
Die Übertragung von Fernsehprogrammen über neue Medien (z. B. Internet, Handy) steckt schon lange nicht mehr in den Kinderschuhen. IPTV, Web-TV, P2P-IPTV und Mobile TV sind mittlerweile weit verbreitete und gern genutzte Medien. Auch unterwegs immer up to date sein stellt schließlich für viele Menschen eine Existenzgrundlage dar.
Logo Discovery Channel

Discovery Channel: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

0
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Nun erkunden wir die Welt – DIGITAL FERNSEHEN präsentiert in unserer Serie „Pay-TV-Spartensender vorgestellt“ den Doku-Sender „Discovery...

Hybride Geräte richtig anschließen

0
Längst sind Sat-Receiver nicht mehr nur Geräte, mit denen man jetzt gerade ausgestrahlte Sendungen anschauen kann. Sie sind zu multifunktionellen Geräten geworden, die neben der linearen Fernsehwelt auch die Welt des Internets und des Heimnetzwerks zu nutzen wissen. Man spricht deshalb auch von hybriden Geräten. Neben Receivern können dies auch Smart-TVs und Blu-ray-Player sein.

Ultra HD jetzt schon erleben

0
Um das Thema Ultra HD kommen Sie kaum noch herum, denn die vierfache Pixelanzahl (3 840 x 2 160 Bildpunkte) der bislang üblichen Full-HD-Auflösung (1 920 x 1 080 Bildpunkte) gehört bereits in der LCD-TV-Einstiegsklasse zum Standard. Dass die Anbieter von Inhalten dieser technologischen Weichenstellung nicht tatenlos zusehen, versteht sich von selbst. Wir haben für Sie im Test die Ultra-HD-Angebote von Netflix, Amazon Instant Video, Wuaki und co. genauer unter die Lupe genommen.
Logo: Stingray Classica

Stingray Classica: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

2
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit Sie auch musikalisch unterhalten werden und Ihnen kein Highlight mehr entgeht, stellt DIGITAL FERNSEHEN in unser...

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen