Alle HDTV-Sender empfangen
Hochauflösendes Fernsehen bietet eine um bis zu viermal höhere Brillanz als normales TV in alter SD-Qualität. Um in den Genuss des extrascharfen Fernsehens zu gelangen, reicht es nicht, einfach nur einen tollen HD-Fernseher zu kaufen. Hierfür müssen die Programme auch in HD ausgestrahlt und die HD-Varianten einsortiert werden.
IDTV oder Set-Top-Box?
Vermehrt gehen TV-Geräte-Hersteller dazu über, ihre Modelle mit multifunktionellen Tunern auszustatten. Somit kann man mit aktuellen Fernsehern TV-Programme ohne Zusatzgeräte empfangen. Egal, ob über Antenne, Kabel oder Satellit. Doch sind diese integrierten TV-Receiver-Kombination eine echte Alternative?
Kabel: Wenige HD-Programme von Sky
Manchmal geht dem Sat-Zuschauer wieder einmal der Gedanke durch den Kopf, dass Kabelkunden es ja eigentlich gut haben. Ein Kabel kommt aus der Wand, es ist einfach und bequem. Doch wenn es um modernes HDTV geht, werden Kunden vieler Kabelnetzprovider gnadenlos hingehalten.
Die ARD in Zahlen
Die "Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland" (ARD) bildet einen Verbund öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten in Deutschland. Zur ARD gehören insgesamt neun Landesrundfunkanstalten: Das sind der Bayerische Rundfunk (BR), der Hessische Rundfunk (HR), der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR), der Norddeutsche Rundfunk (NDR), Radio Bremen, der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), der Saarländische Rundfunk (SR), der Südwestrundfunk (SWR) und der Westdeutsche Rundfunk (WDR).
Workshop: Netflix auf Enigma2-Boxen installieren
Die Frage nach der Möglichkeit, Netflix auch auf freien Linux-Receivern mit Enigma2-Betriebssystem nutzen zu können, erreichte nicht nur unsere Redaktion des Öfteren. Standardaussage war...
Sportdigital Fußball: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Gerade im Bereich des Sportfernsehens gibt es eine große Senderanzahl. Darum präsentiert DIGITAL FERNSEHEN in unserer Serie...
Multimedia-Tafel
Das iPad firmiert als Tablet-PC mit Gestensteuerung und einem tollen Display. Grund genug, es durch unser Testlabor zu schicken. Währenddessen konnten wir die Finger nicht still halten und haben auch die App des Bezahlsenders Sky getestet.
MCM Top: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit Sie auch musikalisch unterhalten werden und Ihnen kein Highlight mehr entgeht, stellt DIGITAL FERNSEHEN in unser...
Drehung des LNB bei exotischen Satelliten
Damit eine Sat-Antenne so richtig gut funktioniert, muss sie exakt auf den zu empfangenden Satelliten ausgerichtet sein. War man bei der Installation zu schlampig, verschenkt man wertvolle Empfangsenergie, was sich vor allem bei schlechter Witterung oder schwachen Satelliten rächen kann.
Sony AXN: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Viele kleine und große Pay-TV-Kanäle gibt es auf dem deutschen Fernsehmarkt. Damit Sie den Überblick behalten gibt es unsere Serie „Pay-TV-Spartensender vorgestellt“ in der...