Digital-TV

ZDF: Wer macht was?

0
Das ZDF wird vom Intendanten, dem Verwaltungsrat und Fernsehrat geleitet. Die ZDF-Gremien sind in der Vergangenheit immer wieder in die Kritik gekommen, parteipolitisch motivierte Entscheidungen zu fällen, zuletzt im Fall des ZDF-Chefredakteurs Nikolaus Brender. Hier hatte sich die CDU-Mehrheit im Verwaltungsrat gegen Brender entschieden. Lediglich sieben Mitglieder des Verwaltungsrates hatten für ihn gestimmt. Neun Stimmen wären jedoch nötig gewesen, damit der ZDF-Intendant den Vertrag seines Chefredakteurs hätte verlängern können.

Wie empfange ich Ultra HD?

0
Im Vergleich zum heute üblichen HD verspricht Ultra HD, kurz UHD, ein mindestens viermal so scharfes Bild. Ultra HD ist keine ferne Zukunftsvision, sondern bereits für alle von uns erreichbar. Inzwischen füllen immer mehr UHD-taugliche Fernseher unsere Läden und sind sogar schon für kleines Geld zu haben.
Logo: Anixe+

Anixe Plus: Free-TV-Spartensender vorgestellt

36
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...

Das multimediale Haus

0
Heutzutage ist im Grunde jeder Haushalt allumfassend vernetzt, denn bereits mit dem Router Ihres Internetanbieters steht Ihnen die komplette Welt der Netzunterhaltung offen. So streamen Sie HD-Videos ins ganze Haus und Ihre Lieblingsmusik erschallt aus allen Zimmern.

HDTV bei IPTV

0
Moderne IPTV-Receiver, so wie sie heute zum Einsatz kommen, sind technisch in der Lage, TV-Programme in Standardqualität und HDTV zu empfangen und wiederzugeben. Sie beherrschen MPEG-2 und -4, verfügen über eine HDMI-Buchse und sind so bestens für das extrascharfe Fernsehen gerüstet.

Was ist HDTV? – Eine Erklärung

0
Es sind manchmal weniger die Inhalte, die einen ungläubig vor dem Bildschirm fesseln, sondern die bestechende Qualität, denn mit Bildern in HDTV-Qualität werden Details sichtbar, die bei unserem bisherigen TV-Standard im Datensalat untergehen – also Augen auf und die Sinne geschärft!
Logo: Club MTV

Club MTV: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

17
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit Sie auch musikalisch unterhalten werden und Ihnen kein Highlight mehr entgeht, stellt DIGITAL FERNSEHEN in unser...

Exklusive Programme durch C-Band

0
Unsere typischen Satellitenanlagen empfangen das Ku-Band, so wie es von Astra, Eutelsat und anderen, genutzt wird. Es garantiert uns eine große Programmvielfalt aus Europa und der näheren Umgebung unseres Heimatkontinents. Mehr als eine handelsübliche Sat-Schüssel von etwa 60 bis 90 cm Durchmesser, eine Digitalbox und, wollen wir möglichst viel sehen, einen DiSEqC-Motor, braucht es nicht.

Die Geschichte des Fernsehens: Die Geburtsstunde des Satellitenfernsehens (Teil 9)

2
Wie ging der italienische TV-Krieg aus? Welcher Meilenstein gelang Elvis Presley? Und wie veränderten die ersten Videorekorder das Fernsehen?

Ende des Nebenkostenprivilegs: Was bringt der Wechsel zu Sat-TV?

87
Ist Sat-TV veraltet, oder noch immer ein "Must have"? In unserem Sat-TV Artikel erfahren Sie mehr über Vor- und Nachteile der Technologie.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen