Planet: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Nun stillt DIGITAL FERNSEHEN in unserer Serie „Pay-TV-Spartensender vorgestellt“ Ihren Informationsdurst und stellt Ihnen regelmäßig einen Dokumentationen-Sender...
TV-Genuss ohne Werbung
Für Webbrowser gibt es etliche Anwendungen, um störende Internetwerbung auszublenden. Beim Fernsehprogramm stellt sich das schon etwas schwieriger dar. Doch mit einigen Tricks und Hilfsmitteln können auch Sie ganz einfach TV-Werbeblöcke ein Schnippchen schlagen.
Kein Signal – Wenn nichts mehr geht
Während unserer Störungssuche beim Sat-Empfang wollen wir uns mit möglichen Fehlerquellen im Haus befassen. Sie hängen mit der Installation der Anlage nicht unmittelbar zusammen, können aber beispielsweise nach der Neuanschaffung eines Gerätes auftreten.
Dreidimensional filmen wie die Profis
Das Thema 3D hat im Jahr 2010 zwar mächtig an Fahrt aufgenommen, krankt jedoch nach wie vor an fehlenden Inhalten. Mit den ersten Full-HD-3D-Camcordern kann nun jeder ambitionierte Hobbyfilmer selbst zur Kamera greifen und für abwechslungsreichen Nachschub im 3D-Heimkino sorgen.
Vernetzung pur: Entertain Programm Manager erleichtert Timer-Einstellung
Wer kennt es nicht: Man ist auf dem Weg zur Arbeit und stellt fest, dass man noch einen Timer programmieren wollte, um die Lieblingssendung aufzuzeichnen. In den meisten Fällen ist es dafür nun zu spät. T-Entertain-Kunden hingegen müssen nicht traurig sein, denn sie können via Handy oder Arbeits-PC die Timer-Aktivierung noch durchführen.
eSports1: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Gerade im Bereich des Sportfernsehens gibt es eine große Senderanzahl. Darum präsentiert DIGITAL FERNSEHEN in unserer Serie...
Die Geschichte des Fernsehens: Ende der 60er gelingt der große Durchbruch (Teil 4)
Nach den Anfängensetzte das Fernsehen seinen Siegeszug in den 50ern fort. Wann startet das TV in Deutschland und was hat das Wunder von Bern damit zu tun?
HDMI drahtlos
Nicht immer ist es möglich, den Empfangsort mit einem Kabel für den Sat-Anschluss zu versorgen, oder die Anschlussleitungen werden aus ästhetischen Gründen auf ein Minimum reduziert. In solchen Fällen kann eine drahtlose HDMI-Verbindung die Lösung sein. Wir stellen ein solches Set der dänischen Firma Kjaerulff vor.
Pay-TV-Sender: Sky
Sky ist ein Pay-TV-Sender, der digital ausgestrahlt wird. Er ging aus der Fusion von DF1 und Premiere hervor und startete am 1. Oktober 1999 unter dem Namen "Premiere World". Am 4. Juli 2009 wurde Premiere schließlich in Sky umbenannt.
Brückenschlag
Im fernen Japan erhielten wir exklusive Einblicke in die LCD- und Plasmafertigung von Panasonic. Schlummert tatsächlich in jedem ausgelieferten Fernseher der Mythos vom Firmengründer Konosuke Matsushita?