Digital-TV

Exklusive Programme durch C-Band

0
Unsere typischen Satellitenanlagen empfangen das Ku-Band, so wie es von Astra, Eutelsat und anderen, genutzt wird. Es garantiert uns eine große Programmvielfalt aus Europa und der näheren Umgebung unseres Heimatkontinents. Mehr als eine handelsübliche Sat-Schüssel von etwa 60 bis 90 cm Durchmesser, eine Digitalbox und, wollen wir möglichst viel sehen, einen DiSEqC-Motor, braucht es nicht.
Logo RTL Crime

RTL Crime: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

5
Heute kommen alle Krimi-Fans auf ihre Kosten. In unserer Serie „Pay-TV-Spartensender vorgestellt“ haben wir dieses Mal den US-Serien-Sender „RTL Crime“ im Fokus. Steckbrief Name: RTL CrimeSparte:...
Logo: MTV 80s

MTV 80s: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

62
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit Sie auch musikalisch unterhalten werden und Ihnen kein Highlight mehr entgeht, stellt DIGITAL FERNSEHEN in unser...
Logo: DocuBox

DocuBox: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

7
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Nun stillt DIGITAL FERNSEHEN in unserer Serie „Pay-TV-Spartensender vorgestellt“ Ihren Informationsdurst und stellt Ihnen einen Dokumentationen-Sender vor....

Die Geschichte des Fernsehens: Das Farbfernsehen kommt (Teil 6)

29
Ende der 60er Jahre begann die nächste Ära des Fernsehens: das Farbfernsehen kam. Mit der Mondlandung gab es zudem das erste mediale Großereignis zu sehen.

Mobiler Digitalradioempfang

0
In letzter Zeit erreichen uns immer häufiger Fragen zum Empfang von Digitalradio im Auto. Sie zeigen uns, dass das Interesse an DAB Plus steigt und der Wunsch groß ist, die Vorteile von DAB Plus auch unterwegs nutzen zu können. Antworten auf die wichtigsten Fragen erhakten Sie hier…

Alternativen zu HD-Plus-Receivern

0
Das Thema HD Plus und die eingeführte Verschlüsselung bewegen. Inzwischen existieren jedoch neue Lösungen, um den Empfang auch auf Satellitenreceivern zu realisieren, die nicht für HD Plus vorbereitet sind. Wir stellen die Möglichkeiten im folgenden Artikel vor.

Internet via Kabel

0
Grundlage aller Datenkommunikation über das TV-Kabel ist die hohe Bandbreite in diesem Medium, die sich aber alle angeschlossenen Teilnehmer untereinander teilen müssen. Wenn aber eine ganze Stadt an nur ein einziges TV-Kabel angeschlossen wird, muss die bisher hohe Bandbreite unter allen Nutzern aufgeteilt werden, was zu langen Wartezeiten beim Surfen führt.
Logo: Stingray Cmusic

Stingray Cmusic: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

6
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit Sie auch musikalisch unterhalten werden und Ihnen kein Highlight mehr entgeht, stellt DIGITAL FERNSEHEN in unser...
Logo: Ric

Ric: Free-TV-Spartensender vorgestellt

7
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen