Digital-TV

DVB-T-Antenne selbstgebaut

0
Obwohl DVB-T-Antennen nicht sonderlich teuer sind, können Sie zukünftig das dafür entrichtete Geld sinnvoller investieren. Voraussetzung ist dafür allerdings, dass Sie in einem Empfangskerngebiet wohnen und auch mit nicht durchgestylten Antennen leben können. Wir zeigen ihnen, wie man in Windeseile eine DVB-T-Antenne selbst herstellt.
Logo: Volksmusik.TV

Volksmusik TV: Free-TV-Spartensender vorgestellt

18
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...

Programmvielfalt in HD

0
Haben Sie genug von Werbeunterbrechungen oder eintönigen öffentlich-rechtlichen Programmen, so könnte eine kleine monatliche Investition Ihr Fernsehverhalten ändern. Dank vielfältiger HDTV-Sender und werbefreier Zusatzangebote kommt Farbe in den TV-Alltag.
Logo: Anixe HD Serie

Anixe HD Serie: Free-TV-Spartensender vorgestellt

13
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...

Einschaltquoten

0
Für Fernsehsender, egal ob öffentlich-rechtlich oder privat, sind Einschaltquoten das Maß aller Dinge. Dabei liegt ihr Schicksal gerade einmal in den Händen von 5640 zufällig ausgewählten Haushalten. Aber in Zeiten von Online-Videotheken und Digitalfernsehen kommen neue Messinstrumente hinzu.
Logo: DocuBox

DocuBox: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

7
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Nun stillt DIGITAL FERNSEHEN in unserer Serie „Pay-TV-Spartensender vorgestellt“ Ihren Informationsdurst und stellt Ihnen einen Dokumentationen-Sender vor....

Installation einer Satellitenanlage

0
Gerade im ländlichen Raum, wo die Bewohner nicht mit einem Kabelnetz gesegnet sind, findet sich an jedem Häuschen mindestens eine Satellitenantenne. Doch auch in der Stadt ist der langjährige Trend "Satellitenfernsehen" sichtbar, wenn auch oft unerwünscht von ästhetisch statt praktisch denkenden Vermietern. Doch viele Häuslebauer oder Mieter eines Mehrfamilienhauses scheuen sich - trotz der Möglichkeit eine Satellitenanlage anzubringen - vor dem technischen Aufwand der Installation.

Durchbruch für HbbTV

0
Vor einigen Monaten haben wir bereits einen ersten Blick auf den Nachfolger des Teletextangebotes geworfen. Zur diesjährigen IFA präsentierten durchweg alle großen Sendeanstalten ein HbbTV-Angebot. Und das hat es wirklich in sich.

HbbTV aus den Alpen

0
Das hybride Fernsehen nach dem HbbTV-Standard ist in Deutschland seit Jahren etabliert. Alle relevanten Sender und auch zunehmend kleine Veranstalter bieten inzwischen HbbTV an.

Multischalter

0
Multischalter kommen in größeren Satelliten-Anlagen zum Einsatz. Und zwar in solchen, die meist mehr als vier Teilnehmer versorgen. Man findet sie deshalb häufig in Mehrfamilien- oder Reihenhäusern.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen