Boomerang: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Unterhaltung gibt es auch für die jungen Zuschauer. Darum präsentiert DIGITAL FERNSEHEN in unserer Serie „Pay-TV-Spartensender vorgestellt“...
RTL+ Preissenkung nur noch diese Woche gültig
RTL+ senkt nach seiner Preiserhöhung die Kosten für Neukunden und Wieder-Abonnenten wieder: Für kurze Zeit gibt es nun ein Angebot, in dem die neuen Pakete RTL+ Max und Family deutlich reduziert sind.
American Pie – Das Klassentreffen
Dreizehn Jahre nach dem ersten Film haben die American-Pie-Protagonisten die Ü30-Grenze erreicht, Familien gegründet, Karriere gemacht, sind ins Ausland gegangen und haben jeder ihren eigenen Weg gefunden. Nur einer ist auf seinem Level stehen geblieben: Stifler, der Stiffmaster.
Die kleine Klasse von 2011
32-Zoll-Geräte machen sich in kleinen Räumlichkeiten besonders gut und sind auch als Zweitfernseher bestens geeignet. Wir haben fünf Flachbildfernseher ins Testlabor beordert und prüfen, mit welchen Einschränkungen Sie in der Einstiegsklasse leben müssen. Natürlich verstehen sich alle Kandidaten auf die Full-HD-Darstellung mit 1 920 × 1 080 Pixeln.
Smartphone als Fernbedienung
Es gibt sie mittlerweile von fast allen großen Receiver- und TV-Geräte-Herstellern: Fernbedienungs-Apps für das Smartphone oder Tablet. Doch wie schlagen sich diese Erweiterungen in der Praxis? Lohnt es sich, extra wegen ein paar Zusatzfunktionen das heimische Netzwerk zu erweitern und die Geräte einzubinden? Wir stellen Ihnen die Apps vor und zeigen, was damit alles möglich ist.
Für Sie getestet: das Komplettsystem Linn Kiko
Sie zählen zu den weltbesten Netzwerkplayern und simultan mit zu den kostspieligsten. Wer verhältnismäßig günstig in die Edelliga einsteigen will und auf lange Konfigurationsorgien verzichten kann, soll nun das passende Komplettsystem erhalten. Aber ist dem wirklich so?
Lokalsender über HbbTV empfangen
Die jüngsten Bemühungen der großen Privatsender, ihre Werbeblöcke demnächst zu regionalisieren sind auch bei den lokalen TV-Stationen alles andere als mit Begeisterung aufgenommen wurden. Dabei haben die Lokalsender noch ganz andere Probleme zu bewältigen.
Google bläst zum Angriff bei Künstlicher Intelligenz
Google will seine Künstliche Intelligenz zu einem Allzweck-Werkzeug für den Alltag machen. Das bringt den Internet-Riesen auf Kollisionskurs mit ChatGPT und Co.
Interaktivität in der Entertainment-Branche
Sich berieseln lassen war gestern, heute geht der Trend im Bereich Entertainment mehr und mehr hin zum Mitmachen. Wir werfen einen Blick auf den neuen Hype, bei dem auch der Verbraucher aktiv wird.
Inception
Sie sitzen just in diesem Augenblick vor Ihrem Computer und lesen sich einen Artikel über die Blu-ray Disc von "Inception" durch. Aber sind Sie wirklich sicher, dass dies die Wirklichkeit ist, oder befinden Sie sich gerade in einer Traumrealität?