Das multimediale Haus
Heutzutage ist im Grunde jeder Haushalt allumfassend vernetzt, denn bereits mit dem Router Ihres Internetanbieters steht Ihnen die komplette Welt der Netzunterhaltung offen. So streamen Sie HD-Videos ins ganze Haus und Ihre Lieblingsmusik erschallt aus allen Zimmern.
ServusTV Deutschland: Free-TV-Spartensender vorgestellt
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...
Black Friday Week: Top-Rabatte bei Amazon, Otto, MediaMarkt im Überblick
In der Black Friday Week senken Online-Händler wie Amazon, Otto und MediaMarkt die Preise - aber auch TV- und Streaming-Anbieter wie Sky, DAZN und Waipu.tv bieten günstige Deals an. Hier gibt es die besten Schnäppchen in der Übersicht mit regelmäßigen Updates.
DAZN: Rabatt-Angebot ab heute auf Bundesliga und CL
DAZN günstiger genießen: Durch eine Promo-Kampagne gilt aktuell ein Sonderangebot für DAZN Unlimited inklusive CL und Bundesliga. Dabei lassen sich 60 Euro sparen. Schnell sein lohnt sich, denn das Angebot gilt nur für kurze Zeit.
Wim Wenders: „Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren!“
Selbst im unaufhörlichen "Pina"-Promotion-Marathon der Berlinale schafft es dieser Mann, einer profanen Fragerunde unter Journalisten etwas Intimes und Familiäres zu verleihen. In seiner unnachahmlich ruhigen und besonnenen Art zeigt er wirklich etwas von dem, was den Menschen Wim Wenders bewegt und was den Filmemacher in ihm dazu anspornt, sein Inneres immer wieder auf der Leinwand mit dem Kinopublikum zu teilen. Entdecken Sie einen auflergewöhnlichen Film im Interview mit einem auflergewöhnlichen Menschen!
Video-on-Demand via HbbTV
Über das Internet verbreitete Video-on-Demand-Portale gibt es inzwischen viele. Netflix und Co bieten primär Filme und Serien aus dem amerikanischen Raum an. Das heimische Filmschaffen kommt bei ihnen oft zu kurz. Diese Lücke schließt der österreichische Anbieter Flimmit.
Horse & Country TV: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Gerade im Bereich des Sportfernsehens gibt es eine große Senderanzahl. Darum präsentiert DIGITAL FERNSEHEN in unserer Serie...
Analogsender werden abgeschaltet
Nachdem der terrestrische TV-Empfang Ende 2008 komplett digitalisiert wurde, wird auch für den Sat-Empfang bald die Zeit Der Termin steht fest: Am 30. April 2012 wird das analoge TV-Signal über Satellit abgeschaltet.
dreamboxEDIT
Linux-Receiver erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Geräte, wie die Dreamboxen oder der VU+ locken zwar mit zahlreichen spannenden Funktionen, nerven mitunter aber mit ihren Senderlisten, Speicherplätze kennen diese Geräte zumindest in der Hauptliste nicht.
CI Plus: Gerüchte und Halbwahrheiten
Die Diskussion um Common Interface Plus (CI Plus) erreicht emotionale Sphären wie einst die Debatte um Entavio. Wieder einmal wird das Ende des mündigen Verbrauchers durch die Gängelung mit einer neuen Technologie heraufbeschworen. Mit CI Plus könnten keine digitalen Aufnahmen mehr getätigt werden und zudem würden CI-Geräte zu Elektroschrott. Wie immer wird dabei übers Ziel hinausgeschossen. Zurück also zur Sachlichkeit!