Start Schlagworte ARD

Schlagwort: ARD

Bild: Destina - Fotolia.com

ARD und ZDF: Paralympics-Berichterstattung war voller Erfolg

7
Zufriedenheit bei den Öffentlich-Rechtlichen. Nachdem sich bereits das Konzept für die Berichterstattung der Olympischen Spiele rentiert hat, können ARD und ZDF nach dem offiziellen Ende der Paralympics 2012 auch von diesem Großevent eine positive Bilanz ziehen.
Bild: Destina - Fotolia.com

ARD nimmt Raabs Herausforderung an – Konzept „abwegig“

21
Das die ARD-Talker schon bald Konkurrenz von ProSieben-Entertainer Stefan Raab bekommen, beunruhigt das Erste nicht. Vielmehr will der Sender die Herausforderung annehmen, denn Raabs Konzept hält man bei der ARD für "abwegig".
Bild: Destina - Fotolia.com

Waldemar Hartmann: Nach 35 Jahren mit Presseerklärung abgespeist

28
Es war eine harte Woche für Waldemar Hartmann. Nachdem die ARD Ende Juli bereits seinen Fußball-Talk absetzte, verlor er nun auch seinen Moderatorenjob bei "Boxen im Ersten". Erfahren musste er das aus einer Presseerklärung, persönlich sprach niemand von der ARD mit ihm, wie "Waldi" im Interview erklärte.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD: Olympia-Live-Streams waren Sondersituation geschuldet

5
Das Konzept, die Olympischen Spiele von den Digitalkanälen ins Internet auszulagern, hat sich für die ARD zwar rentiert, dennoch hält die Rundfunkanstalt trotz aller Vorteile des Internets eisern an ihren Digitalkanälen fest. Die Live-Stream-Entscheidung sei vielmehr den besonderen Umständen von Olympia geschuldet gewesen, wie ARD-Sprecher Stefan Wirtz im Interview mit DIGITALFERNSEHEN.de erklärte.
Bild: Destina - Fotolia.com

ARD-Aus für Waldemar Hartmann: Zu alt?

35
Nach dem Ende seines Fußball-Talks bei der ARD verliert Waldemar Hartmann nun auch seinen Moderatorenjob für "Sportschau live - Boxen im Ersten". Die Begründung ist für den 64-jährigen "erstaunend": Die ARD verweist bei ihrer Entscheidung auf das Alter von Hartmann.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Rundfunkbeitrag: ARD stellt Focus-Artikel klar

32
Die ARD wehrt sich gegen einen "Focus"-Artikel in dem der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland als teuer und verschwenderisch dargestellt wird. In einer Gegendarstellung verweist die Rundfunkanstalt auf das besondere Angebot der ARD-Anstalten und den gesunden privaten TV-Sektor in Deutschland.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Unitymedia Kabel BW: „Kabelnetz nicht zum Nulltarif“

84
Im Streit um die Kabeleinspeisegebühren zwischen ARD und ZDF auf der einen und den Kabelnetzbetreibern auf der anderen Seite reicht Lutz Schüler, seit dem 1. Juli CEO von Unitymedia Kabel BW, den Öffentlich-Rechtlichen die Hand. Er stellt aber auch klar, dass es die Kabelverbreitung für ARD und ZDF nicht umsonst geben kann.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

260
Der Streit um die Kabel-Einsepisegebühren wird nun tatsächlich vor Gericht ausgetragen. Denn Kabel Deutschland hat seine Drohung, rechtlich gegen die gekündigten Verträge von ARD und ZDF vorzugehen, wahr gemacht und Klage gegen den Bayerischen Rundfunk eingereicht.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD und ZDF verdoppeln Sendezeit von Paralympics

4
Standen sie früher eindeutig im Schatten der Olympischen Spiele, so genießen die Paralympics mittlerweile selbst große Aufmerksamkeit. Auch bei ARD und ZDF bekommt die Veranstalltung in diesem Jahr mehr Raum. Gegenüber Peking 2008 soll sich die Sendezeit aus London verdoppeln.
Bild: Destina - Fotolia.com

„Sportschau“-Trio tritt Nachfolge von „Waldis Club“ an

5
Sportmoderator Waldemar Hartmann und seine Sendung "Waldis Club" wird es bei der ARD in Zukunft zwar nicht mehr geben, doch am Konzept des Fußball-Talks hält der Sender weiterhin fest. Im "Sportschau Club" übernehmen künftig Matthias Opdenhövel, Gerhard Delling und Reinhold Beckmann.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests