Schlagwort: ARD
Medienpolitikerin Verpoorten sieht dualen Rundfunk gefährdet
Im Konkurrenzkampf mit den privaten TV-Anstalten sollten sich die öffentlich-rechtlichen Anbieter nach Meinung von CDU-Politikerin Andrea Verpoorten wieder auf ihren Bildungsauftrag besinnen. Zudem forderte sie eine Neuordnung des Rundfunksystems.
Doppelte ARD-Panne am Sonntag – Jauch-Störer und „Tatort“-Wahlen
Ausgerechnet beim dramatischen Finale des letzten Bremer "Tatort"-Falls von Mehmet Kurtulus hat am Sonntagabend eine Tonpanne für Verwirrung, aber auch Amüsement gesorgt. Die anschließende ARD-Talkrunde mit Günter Jauch hatte mit einer anderen Art von Störung zu kämpfen.
Relaunch des ARD-„Mittagsmagazins“ – Neues Design und HD
Ab dem heutigen Montag präsentiert sich das ARD-"Mittagsmagazin" aus einem neu designten Studio und in HD-Qualität. Doch nicht nur die TV-Ausstrahlung wurde modernisiert, sondern auch das Internetangebot des Formates.
Bundesliga-„Sportschau“: Im Schnitt über 5 Millionen Zuschauer
Die "Sportschau Bundesliga" ist für viele Fußball-Fans die erste Anlaufstelle, um sich über die neuesten Ergebnisse und Nachrichten rund um das runde Leder zu informieren - und diese Einstellung zeigt sich auch in den Quoten. Mit dem Verlauf der Saison 2011/2012 zeigt die ARD sich dank durchschnittlich über 5 Millionen Zuschauern zufrieden.
ARD mit großem Sport-Sommer – 250 Stunden Live-Programm
In diesem Jahr stehen neben den Olympischen Spielen in London und der Fußball-EM auch zahlreiche andere große Sport-Wettkämpfe auf dem Programm der ARD. Mit über 250 Stunden Live-Programm sollen Fans über alle wichtigen Entscheidungen auf dem Laufenden gehalten werden.
HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen
Entgegen erster Berichte sind Panasonic-Geräte von den TV-Rucklern bei den öffentlich rechtlichen HDTV-Kanälen nicht betroffen. Der japanische Hersteller kann keine Probleme bei der Verarbeitung der HDTV-Sender von ARD und ZDF feststellen.
„Miss Tagesschau“ Dagmar Berghoff floh schreiend aus Facebook
Die frühere "Tagesschau"-Sprecherin Dagmar Berghoff kann mit sozialen Netzwerken nichts anfangen. Die 69-Jährige hat sich ein Facebook-Profil einrichten lassen - und es nach wenigen Tagen wieder gelöscht.
DTM bleibt bis 2014 bei der ARD
Am Wochenende eröffneten die Deutschen Tourenwagen Masters bei der ARD lautstark ihre aktuelle Saison, nun haben der Sender und die DTM-Rechteinhaber ITR ihre Zusammenarbeit verlängert. Demnach wird die DTM bis 2014 bei der ARD zu sehen sein.
ARD-Talker Reinhold Beckmann mit schlechtestem Zuschauerzeugnis
Reinhold Beckmanns Gesprächsrunde am Donnerstag hat unter allen ARD-Talks am späten Abend beim Publikum die schlechtesten Karten. 21 Prozent der Menschen würden seine Sendung am Donnerstagabend am wenigsten vermissen.
„Tagesschau“ erhält zum 60. Geburtstag behutsames Facelifting
Die ARD will die "Tagesschau" zum Jahresende behutsam modernisieren. Doch vor zu vielen Änderungen hat der Sender ein wenig Respekt, geht es doch bei der 20-Uhr-Nachrichtensendung um einen Klassiker des deutschen Fernsehens.