Schlagwort: dvb-t
Wegen Wartung: Eingeschränkter DVB-T-Empfang in NRW
Zuschauer von terrestrischen Fernsehen in Nordrhein-Westfalen müssen Anfang der Woche wieder mit Einschränkungen rechnen. Wegen Reparaturen wird der Sender Langenberg erneut abgeschaltet.
Neue Software für Octagon-Receiver
Für die Octagon-Receivermodellreihe SF2028 HD Twin 3D Optima steht ab sofort eine neue Software bereit, die vom Nutzer installiert werden kann.
Für DVB-T2 HD: DVB-T-Sender in NRW vorübergehend offline
Für eine Wartung muss in dieser Woche der DVB-T-Betrieb in NRW am Standord Langenberg vorübergehend eingestellt werden. Grund ist der Umstieg auf DVB-T2 HD.
DVB-T: Eurosport darf Reichweite ausbauen
Eurosport will noch mehr Menschen über DVB-T erreichen und hat dafür den Schwestersender TLC aus einigen Gebieten verdrängt. Nun bekam der Sender offiziell grünes Licht für den Schritt.
WDR stellt DVB-T-Sender kurzzeitig ab
Für jeweils vier Stunden müssen Empfänger digitalen terrestrischen Fernsehens rund um den Sendestandort Langenberg am Mittwoch und Donnerstag auf den TV-Empfang verzichten. Reparaturmaßnahmen machen eine Abschaltung nötig.
Eurosport ersetzt TLC via DVB-T
Schichtwechsel bei DVB-T: Discovery baut die Reichweite seines Spartenkanals Eurosport 1 weiter aus und bringt den Sender in drei weiteren Regionen via DVB-T an den Start. Weichen muss dafür allerdings TLC.
RTL Nitro und Sixx erweitern Reichweite via DVB-T
Sah es vor wenigen Jahren noch so aus, dass die Privatsender DVB-T den Rücken zukehren, bauen sie ihre Präsenz heute kontinuierlich weiter aus. Die nächsten Schritte machen nun RTL Nitro und Sixx.
Telestar wird Distributionspartner von Media Broadcast
Für den Empfang der Privatsender über DVB-T2 HD sind CI-Plus-Module der entscheidende Baustein. Für den Vertrieb dieser Module von Media Broadcast wird künftig die Telestar-Digital GmbH zuständig sein.
DVB-T2 HD: Umbaumaßnahmen sorgen für Programmausfall
In München wird am Freitag früh die Ausstrahlung von DVB-T für mehrere Stunden unterbrochen. Grund sind Umbaumaßnahmen am Olympiaturm für den kommenden digital-terrestrischen Standard DVB-T2 HD.
DVB-T2 HD: Umbaumaßnahmen in Hamburg vor Start
Der neue terrestrische Standard DVB-T2 HD soll bereits im Sommer testweise starten. Um den Empfang zu sichern, werden ab Mitte Februar Umbaumaßnahmen in Hamburg starten. Diese können auch den terrestrischen Empfang von Fernsehen und Radio beeinträchtigen.