Schlagwort: HDTV
Neue HDTV /2013 am Kiosk: UHD, OLED und mehr
Die Trendgeräte der IFA müssen sich im Testlabor beweisen: Welcher TV-Hersteller hat beim Ultra-HD-Vergleichstest die Nase vorn? Was ist den neuen OLED-Fernsehern im Praxisbetrieb zuzutrauen? Die aktuelle Ausgabe des HDTV-Magazins liefert spannende Einblicke in die Technikwelt der Zukunft.
Eingabeverzögerung bei Flachbild-TVs
Eigentlich sollte man bei Herstellerangaben von 3000 Hertz und mehr eine schnelle Bildverarbeitung voraussetzen können, doch in der Praxis lassen es viele Fernseher eher gemächlich angehen. HDTV macht den Praxischeck und listet aktuelle TV-Modelle nach der Eingabeverzögerung auf.
Sky: Wie wird der HD-Ausbau im Filmbereich weitergehen?
Mit dem Universal Channel HD hat Sky sein Welt-Paket erst vor wenigen Wochen um einen neuen HD-Sender aufgestockt. Doch noch immer gibt es etliche Kanäle, die nur in Standard Qualität verfügbar sind. Wir haben nachgefragt, wann der HD-Ausbau weitergeht.
Panasonic oder LG: Wer baut den besseren LED-LCD?
Beim LCD-Panel vertrauen beide Hersteller auf die gleiche Technik, doch bei der Ausstattung könnten die Unterschiede größer kaum sein. HDTV testet den TX-L55WTW60 und 55LA8609.
Wochenrückblick: ProSieben Maxx – HD-Offensive bei Entertain
Während mit ProSieben Maxx in dieser Woche ein neuer Free-TV-Sender gestartet ist, hat Entertain zur HD-Offensive geblasen. Derweil hat Unitymedia Horizon nun offiziell im Angebot. Was in dieser Woche sonst noch passiert ist, verrät Ihnen unser Wochenrückblick.
Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen
Während die privaten Programmveranstalter in Deutschland und auch ein Großteil der europäischen Sender für HD-Ausstrahlungen auf 1080i setzen, bauen ARD und ZDF weiterhin auf 720p. Wie Eckhard Matzel, Leiter für die Programmverbreitung beim ZDF, gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte, sei das Interlaced-Verfahren ein Relikt aus der analogen Zeit und eine Umstellung auf 1080i somit nicht zukunftsweisend.
Lohnen sich Blu-ray-Neuauflagen?
Sony wirbt mit bekannten Filmen in "Mastered in 4K" und Disney lässt Zeichentrickfilmklassiker in Full-HD-Auflösung erstrahlen. HDTV testet mehr als 20 Blu-ray-Neuauflagen hinsichtlich ihrer Bild- und Tonqualität.
Wochenrückblick: ProSieben Maxx, Ultra HD und Analog-Abschaltung
ProSieben Maxx will zum Sendebeginn mit einer breit angelegten Aktion auf allen Kanälen starten. Unterdessen kündigte Sky an, auf der IFA 2013 eine Ausstrahlung in Ultra HD zu realisieren. Der NDR ist indess ungehalten über seine Analogabschaltung im Kabelnetz von Unitymedia.
3D ist tot, lang lebe 3D!
Flimmerfreies 3D mit hellen, brillanten Bildern ist schon lange kein Wunschtraum mehr. HDTV stellt die besten 3D-Fernseher vor, vergleicht die aktuellen 3D-Systeme und testet mehr als 25 3D-Filme.
Wochenrückblick: HDTV in 1080i – Analoge ARD-Sender abgeschaltet
Während Unitymedia weiter an den Problemen mit Horizon gearbeitet hat, plant Kabel Deutschland einige analoge Sender der ARD abzuschalten. Zudem hat Universal Channel HD seine Position auf Astra bezogen. Weitere Themen, die in dieser Woche bei Lesern und Fachwelt für Aufsehen sorgten, finden Sie in unserem Rückblick.