Schlagwort: IPTV
Telekom: Neue Sender für Entertain TV
Mehr Programm für IPTV: Die Telekom erweitert die Senderauswahl für ihr Fernsehangebot Entertain TV. Neben Motorvision TV ergänzen zwei weitere Sender das Programmportfolio beim Bonner Telekommunikationsanbieter.
Motorvision TV startet bei der Telekom im IPTV
Nach dem Ende der Sky-Exklusivität und dem OTT-Start hat Motorvision TV eine weitere Heimat gefunden. Über die Telekom-Plattform Entertain TV werden Rennen künftig erstmals via IPTV live in HD zu sehen sein.
GigaTV: Vodafone gibt Starttermin und Preise bekannt
Nach der groben Ankündigung und der Bekanntgabe der Zusammenarbeit mit ProSiebenSat.1 nennt Vodafone nun genaue Details zum Start der neuen TV-Plattform GigaTV. In Sachen Preise orientiert sich der Telekommunikationsanbieter an der Konkurrenz.
GigaTV: Auch Vodafone startet neue Entertainment-Plattform
Nach der Telekom, Unitymedia und Tele Columbus setzt auch Vodafone auf eine neue Plattform, die die zahlreichen Unterhaltungsangebote bündeln soll. GigaTV soll im Februar starten, mit ProSiebenSat.1 wurde bereits ein erster Partner gefunden.
Motorvision TV: Sky stellt Ausstrahlung via IPTV ein
Im kommenden Jahr wird Motorvision TV durch Sky nicht mehr über IPTV ausgestrahlt und damit auch aus dem Paket von Entertain TV der Telekom verschwinden. Der Sender hat die Suche nach neuen Partnern zu IPTV- und Kabelausstrahlung intensiviert.
BLM genehmigt lokales IPTV-Angebot
Neben Satellit-, Kabel- und Antennen-Fernsehen hat sich TV über das Internet als vierte Ausspielform etabliert. Um die lokale Vielfalt auch über diesen Weg zu sichern, hat die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) nun ein lokales IPTV-Angebot genehmigt.
Sky setzt Zusammenarbeit mit Vodafone fort
Vodafone-Kunden können auch in den kommenden Jahren auf das Angebot von Sky zurückgreifen. Der Pay-TV-Anbieter und das Telekommunikationsunternehmen gaben die Verlängerung ihrer Kooperation bekannt, was sowohl Kabel als auch IPTV betrifft.
Waipu.tv ab sofort gestartet
Das neue OTT-Angebot bietet Live-Fernsehen ohne Sat-Antenne und Kabelanschluss, dafür mit zahlreichen intelligenten Zusatzfeatures.
ProSiebenSat.1-Sender starten bei Freenets IPTV-Angebot
Neben DVB-T2 setzt Freenet bei seinen Entertainment-Ambitionen auch auf IPTV. Einen genauen Starttermin gibt es noch nicht, allerdings wächst das Senderangebot: So werden auch sieben Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe auf dem Angebot zu sehen sein.
Reichweite: Terrestrisches Fernsehen mit Einbußen
Während Satellit und Kabel weiter vom Groß der Fernsehzuschauer genutzt werden, musste das digitale terrestrische Fernsehen im letzten Jahr leichte Verluste hinnehmen. Dies geht aus dem aktuellen Digitalisierungsbericht hervor.