Schlagwort: RTL
RTL-Chef Hoffmann will kein Gebührengeld aber mehr Anerkennung
Anlässlich der Münchner Medientage gab der Senderchef von RTL Frank Hoffmann ein kleines Interview zum Auftrag des Privatfernsehens. Darin erklärt er auch das Profil von RTL.
Newcomer vs. Platzhirsche: Wer gewinnt die TV-Schlacht?
Die Münchner Medientage zeigen: Streamingdienste sind auf dem Vormarsch. Allein Netflix kündigte fünf neue deutsche Produktionen an. Doch die Platzhirsche geben sich nicht geschlagen.
Gina-Lisa verrät, was sie bei „Adam sucht Eva“ vor hat
In einem Interview äußerte sich Gina-Lisa Lohfink zu ihren Motiven, Plänen und etwas naiven Hoffnungen für das RTL-Nackidei-Format "Adam sucht Eva". Vorher musste sie sich ihre Teilnahme aber erst absegnen lassen.
Porno-Queen der ersten Stunde versext das Dschungelcamp
Noch vor Dolly Buster machte sich eine Frau in der deutschen Erotikfilm-Industrie einen Namen, die auch noch heute mit beeindruckenden Kurven aufwarten kann. Letztere werden auch wieder einem größeren Publikum näher gebracht: Die deutsche Porno-Sensation der 80er wird ins Dschungelcamp einziehen.
Zweiter Ausstieg Tanja Szewczenkos bei „Alles was zählt“
Schauspielerin Tanja Szewczenko verlässt zum zweiten Mal die RTL-Serie "Alles was zählt" - Rückkehr ausgeschlossen?
Gina-Lisa Lohfink jetzt ganz nackt
Eine neue Trash-TV-Rolle für Gina-Lisa Lohfink: In "Adam sucht Eva" darf sich das Sternchen nackig auf der Insel rekeln.
Bekommt Vanessa Mai eine Gastrolle bei den „Freundinnen“
Für die RTL-Serie "Freundinnen - Jetzt erst recht" singt Vanessa Mai den Titelsong. Die Sängerin möchte es aber dabei anscheinend nicht belassen.
Günter Jauch heimst mit Oktoberfest-Special den Sieg ein
Günther Jauch hat es mal wieder geschafft. Mit seiner Oktoberfest-Spezialausgabe von "Wer wird Millionär?" lässt er die Konkurrenz alt aussehen.
Medienaufsicht: RTL verstößt gegen journalistische Grundsätze
Der Privatsender RTL hat nach Auffassung der ZAK in einem Beitrag über einen vermeintlich Pädophilen gegen journalistische Grundsätze verstoßen. Der Sender wies die Beanstandung zurück.
Und das lineare TV stirbt doch nicht aus!
Eine Studie enthüllt, dass die Nutzungsdynamiken der immer beliebteren Videoplattformen im Internet sich erheblich von der beim linearen Fernsehen unterscheiden.