Start Schlagworte SES

Schlagwort: SES

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES: Vertrag mit US-Regierung zur Nutzung von Kapazitäten

5
Der Luxemburgische Satellitenbetreiber SES hat ein Abkommen mit der US-Regierung zur Nutzung der Kommunikationskapazitäten seiner Satellitenflotte geschlossen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES: Satellitenfernsehen in Europa auf dem Vormarsch

22
Der führende Satellitenbetreiber SES sieht das Satellitenfernsehen in Europa weiter auf dem Vormarsch. Laut einer Studie des Unternehmens hätte der Satellit als Verbreitungsplattform bereits Antenne und Kabel hinter sich gelassen. Weiteres Wachstumspotential böten zudem hybride Empfangsmodelle.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES überträgt 4K-Signal über Satellit – Update: Marktfähig 2015

55
Der Satellitenbetreiber SES und der japanische Elektronik-Riese Sony zeigen auf der diesjährigen International Broadcast Conference (IBC) eine Live-Satellitenübertragung in 4K-Auflösung. Die Übertragung soll demonstrieren, dass die technischen Grundlagen für 4K-Satellitenübertragungen bereits vorhanden sind.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES baut seinen Satelliten-Breitbanddienst in Frankreich aus

0
Mit dem Start des Satelliten Astra 2F will der Betreiber SES seinen Satelliten-Breitbanddienst SES Broadband ab November 2012 im Ka-Frequenzband für Frankreich anbieten. Auch für 2013 und 2014 ist ein Reichweitenausbau über die Satelliten Astra 2E, 5B und 2G geplant.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES und Romantis unterzeichnen Kapazitätsvertrag

0
Um zusätzliche Satellitenkapazitäten für die Regionen Russland und Zentralasien bereitzustellen, haben SES und der deutsche Anbieter von Satellitenkapazitäten Romantis einen Kooperationsvertrag zur Nutzung des NSS-12-Satelliten auf 57 grad Ost geschlossen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES: Satellit Astra 2F startet am 21. September

0
Im September ergänzt der weltweit agierende Satelliten-Betreiber SES seine Flotte um einen weiteren Erdtrabanten, denn zu diesem Datum wird ASTRA 2F seine vorgesehene fünfzehnjährige Dienstzeit antreten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

SES mit steigendem Umsatz im ersten Halbjahr

0
Der führende Satellitenbetreiber SES konnte im ersten Halbjahr 2012 sowohl Umsatz, als auch Gewinn im Vergleich zum Vorjahr steigern. Auch für die Zukunft rechnet man durch die Vermarktung von Kapazitäten, die durch die Analogabschaltung in Deutschland frei geworden sind, mit stabilen Geschäften.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES verlängert Koopertation mit Channel 5

2
Der in Luxemburg ansässige Satellitenbetreiber SES hat seinen Vertrag mit dem britischen Fernsehsender Channel 5 verlängert. Damit ist das Programm des Kanals auch weiterhin über die Orbitalposition 28,2 Grad Ost zu empfangen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

SES hält Marktführerposition bei HD-Kanälen

2
Der weltweit agierende Satelliten-Betreiber SES kann seine Position als Marktführer bei der Übertragung von Fernsehkanälen in hochauflösender Qualität behaupten, wie die jüngste Senderzählung ergab.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

IFA Media Briefing: SES Astra erläutert die Sat-IP-Technik

2
Satellitenbetreiber SES Astra hat auf dem IFA Innovations Media Briefing in Berlin über Funktionsweise und Vorteile der neuen Sat-IP-Technologie gesprochen. Besonders die Tatsache, dass für die Nutzung der Technik keine zusätzliche Infrastruktur nötig sei, biete dem Nutzer zahlreiche Vorteile.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests