Schlagwort: SES
CNC und SES bringen Internet in abgelegene Regionen
Der Internetprovider Constellation Networks Corporation (CNC) will das World Wide Web in abgelegene Gebiete Afrikas, Australiens, Indiens, Chinas, Europas und des Mittleren Ostens bringen. Dazu hat das Unternehmen Kapazitäten auf zwei SES-Satelliten gebucht.
Türkischer Sender nutzt SES-Satellitenposition 31,5 Grad Ost
Der Satellitenbetreiber SES hat mit dem türkischen Medienkonzern Istanbul FM TV einen neuen Kunden gefunden, der sein Programm über die Orbitalposition 31,5 Grad Ost verbreitet. SES sieht damit seine Marktposition in Osteuropa gestärkt.
Channel Four erweitert HDTV-Kapazitäten auf Astra 28,2 Grad Ost
Der britische Privatsender Channel Four hat sich auf der SES-Satellitenposition 28,2 Grad Ost zusätzliche Kapazitäten für die Ausstrahlung seiner digitalen Spartenkanäle und HDTV-Ableger gesichert.
SES setzt Pay-TV-Satelliten Quetzsat-1 erfolgreich im All aus
Eine russische Trägerrakete mit hat am Donnerstagabend vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan aus den Satelliten Quetzsat-1 für den luxemburgischen Satellitenbetreiber SES Astra ins All befördert.
SES bringt Satellit Quetzsat-1 ins All
Der neue SES-Satellit Quetzsat-1 wird am 29. September vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan ins All starten. Seine Reise tritt der künstliche Erdtrabant an Bord einer Rakete des Typs ILS Proton Breeze M an.
SES-2 und Arabsat 5C erfolgreich ins All befördert
Mit eintägiger Verspätung hat eine europäische Ariane 5 zwei neue Telekommunikationssatelliten ins All gebracht. Die Rakete hob in der Nacht zum Donnerstag vom Raumfahrtzentrum Kourou im südamerikanischen Französisch-Guayana ab.
Streik vereitelt Start von SES-2 und Arabsat 5C
Der Satellitenbetreiber SES hat am Dienstagabend kurzfristig den geplanten Start seines neuen Satelliten SES-2 absagen müssen. Grund waren ausnahmsweise nicht technische Probleme, sondern ein Streik.
Satellit SES-2 startet Dienstagnacht ins All
Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES wird seinen neuen Satelliten SES-2 in der Nacht vom Dienstag zu Mittwoch ins All befördern. Der Start soll an Bord einer Ariane-5-Trägerrakete erfolgen.
SES bringt Pay-TV-Anbieter Canal+ nach Afrika
Canal+ Overseas, das internationale Tochterunternehmen des französischen Pay-TV-Anbieters Canal+, hat mit Satellitenbetreiber SES einen neuen langfristigen Vertrag zur Ausstrahlung seines afrikanischen Ablegers Canal+ Afrique abgeschlossen.
GlobeCast startet neue Satelliten-Plattformen – SES-Kooperation
Der Satelliten-Dienstleister GlobeCast hat beim Satelliten-Betreiber SES zwei Transponder gebucht, um zwei neue Satelliten-Plattformen für die schwarzafrikanische Region bereitzustellen.