So planen ARD und ZDF die EM-Berichterstattung
Etwas mehr als fünf Wochen vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft haben ARD und ZDF ihre Pläne für das wegen der Corona-Krise um ein Jahr verschobene paneuropäische Turnier bekanntgegeben.
Sport1 zeigt heute Handball-Länderspiel live im Free-TV
Sport1 hat sich Handball-Länderspiele gesichert: In den kommenden Wochen laufen WM- und EM-Quali-Spiele der Männer- und Frauen-Nationalmannschaften live beim Free-TV-Sportsender.
Prime-Highlights im Mai: Bully & Kerkeling meet Hubert & Staller
Nervenkitzel, Dokus und ein neuer Film mit "Bully" Herbig: Für den Wonnemonat hält Amazon Prime Video nicht nur neue Originals bereit.
Die UHD-Filmhits bei Sky Q im Mai
Neben den Sport-Highlights in UHD bringt Sky auch eine Auswahl von Filmen und Dokumentationen ins Programm, die über Sky Q in höchster Qualität abrufbar sein werden.
ARD plant neue „Sportschau“-Ausgabe bei One
Für die 2. Fußball-Bundesliga: Die "Sportschau" bekommt nach dpa-Informationen im Sommer einen weiteren Ableger.
Dortmund gegen Kiel – DFB-Pokal heute bei Sky und im Free-TV
Das zweite Ticket für das DFB-Pokalfinale wird heute gelöst: Borussia Dortmund trifft heute auf den Underdog Holstein Kiel. Das zweite Halbfinale des Pokals ist heute bei Sky und im Free-TV zu sehen.
Die TVNow Highlights im Mai
Im Mai will TVNow seine True-Crime-Offensive vorantreiben und startet mit "Princess Charming" unter anderem das erste lesbische Dating-Format.
Sky-Sport im Mai: DFB-Pokalfinale in UHD HDR und mehr Highlights
Erstmals überträgt Sky das DFB-Pokalfinale im Mai live aus Berlin in UHD HDR. Dazu gibt es ein Halbfinalrückspiel der UEFA Champions League, zwei Topspiele der Deutschen Bundesliga sowie Formel 1-Programm in UHD.
„SchleFaZ“-Staffel endet heute mit Killer-Babes und vielen Schaumbädern
Heute Abend endet die Frühjahrsstaffel von "SchleFaZ" bei Tele 5 mit dem Trashfilm "Angel's Höllenkommando". In dem Streifen werden Stripperinnen zu Elitekämpferinnen ausgebildet.
Vodafone schaltet Pay-TV-Sender in weiterem Bundesland ab
Nach Baden-Württemberg und Hessen jetzt auch NRW: Wie angekündigt nimmt Kabel-Anbieter Vodafone diverse Pay-TV-Sender aus dem Kabelnetz.