„Promising Young Woman“ im Kino: Bitterböse Rache an der Männerwelt
Carey Mulligan führt in "Promising Young Woman" einen erbitterten Rachefeldzug gegen übergriffige Männer. Für den überraschenden Film von Regisseurin Emerald Fennell gab es den verdienten Drehbuch-Oscar.
Eigener Sky-Sender für „Fast & Furious“-Filme startet heute
Nach dem Start des neuesten F&F-Films präsentiert Sky Ticket ab sofort alle acht vorherigen Teile der Filmreihe auf einem eigenen Pop Up Channel.
Neue interaktive Landkarte für Antennenempfang in Österreich
Radio und TV einfach finden: RTR Medien bietet nun eine übersichtliche Abfrage aller Programme, Frequenzen, Senderstandorte und Verbreitungsgebiete.
FritzOS 7.28 für weitere Fritzbox, Update für FritzApp WLAN
Fritzbox-Hersteller AVM reiht die Fritzbox 7490 in den Reigen der Modelle ein, die mit dem FritzOS 7.28 ausgestattet werden. Diese Funktionen werden im Bereich Internet, Telefonie und Smarthome ergänzt oder verbessert:
Bild HD empfängt am ersten Abend Scholz und Laschet
Der neue Fernsehsender Bild strahlt an seinem ersten Sendetag zwei Talks mit den Kanzlerkandidaten Armin Laschet und Olaf Scholz aus.
Vodafone vereinheitlicht Empfang von RTL-Sendern über Kabel
Bundesweit gleiche Strukturen und Empfangsmöglichkeiten im Kabelnetz: Der neue Deal zwischen RTL und Vodafone bringt mehr mit sich als die Integration von TV Now ins GigaTV-Angebot und die erweiterte Werbepartnerschaft zwischen den Unternehmen.
SkyShowtime: Neue Streaming-Plattform kommt nach Europa
Die neue Streaming-Plattform SkyShowtime wird in zwanzig europäischen Ländern gestartet, darunter Tschechien und die Slowakei.
Ex-Senderchef Schmidt lässt seine Verbindungen spielen – Sky kooperiert mit Hertha
Sky Deutschland und der Bundesligist Hertha BSC haben eine langfristige Content-Kooperation bis Ende der Saison 2023/24 vereinbart.
ZDF bringt Champions League-Highlights ins Free-TV
Die Champions League wird von der anstehenden Saison an regelmäßig im Free-TV zu sehen sein. Das ZDF hat sich Highlight-Rechte sichern können.
Höherer Rundfunkbeitrag wird ab August von Konten eingezogen
Nach der vom Bundesverfassungsgericht angeordneten Erhöhung des Rundfunkbeitrags startet noch im August der Einzug des höheren Betrags von monatlich 18,36 Euro.