Disney+: Telekom verschenkt wieder satte Gratismonate
Schon zum Deutschlandstart von Disney+ im Frühjahr bot die Deutsche Telekom ihren Kunden den Streamingdienst für sechs Monate kostenlos an. Die Schnäppchenaktion geht nun in die zweite Runde.
Sky gibt Werbepartner für neue Bundesliga-Saison bekannt
Nach dem Pokalwochenende startet am kommenden Freitag auch die Fußball-Bundesliga und 2. Bundesliga in die neue Spielzeit. Sky Media verbucht zum Saisonstart ein "großes Interesse bei den Werbekunden“.
PS5: Sony kann nicht so viele Konsolen liefern wie geplant
Millionen Geräte weniger wird Sony bis zum Frühjahr produzieren. Schuld sind Probleme bei der Chip-Ausbeute. Droht im Weihnachtsgeschäft eine Schlacht um die Konsolen?
„Amazon Kids“: Neues Abo-Modell für Familien
Amazon stellt ihr bisheriges Familienangebot um und erweitert es um neue Funktionen.
Apple stellt Neuheiten vor – Enttäuschung für iPhone-Fans
Der US-Technologiekonzern stellt am Dienstag neue Produkte vor. Diesmal ist aber nicht - wie um diese Zeit üblich - mit neuen iPhone-Modellen zu rechnen.
DFB-Pokal: Ruhrpott-Kracher heute live im Free-TV
Während Pay-TV-Sender Sky die meisten Partien des Pokals exklusiv zeigt, gibt es auch heute im frei empfangbaren Fernsehen eine Partie der ersten Runde live zu sehen.
Vodafone und Disney bringen Smart Watch für Kinder auf den Markt
Vodafone und Disney arbeiten gemeinsam an einer Smart Watch speziell für den Gebrauch von Kindern. Die Uhr soll noch vor Weihnachten erhältlich sein.
Neue Amazon Music App jetzt auf LG-TVs integriert
Besitzer von LG-TVs können nun eine neue Amazon Music App benutzen, die in bestimmte TV-Geräte integriert ist. Die Amazon Music App soll das Hören von Musik für Amazon Prime Kunden einfacher machen.
Sky überträgt ab jetzt ATP Masters 1000 live
Heute starten die ATP Masters 1000 in Rom. Das Tennisturnier wird für 74 Stunden live auf Sky übertragen. Dabei liegen alle Augen auf Rafael Nadal.
Amazon Music bietet Bundesliga und DFB-Pokal im kostenlosen Audio-Stream an
Wer die Fußball-Wettbewerbe nicht visuell verfolgen kann oder möchte, hat nun die Möglichkeit, beim Audio-Streamingservice von Amazon dem Geschehen zuzuhören. Zudem gibt es auch die Spiele der europäischen Königsklasse auf die Ohren, sobald der Wettbewerb wieder los geht.