Alle Länderspiele vor EM bei RTL – Grund ist ein anderer Wettbewerb
Veränderungen im Herbst beeinflussen das Fußballprogramm im Frühjahr: Jetzt hat sich RTL mit den Öffentlich-Rechtlichen und der UEFA auf einen Modus Operandi geeinigt.
„Star Wars: The Clone Wars“ geht bei Disney+ weiter
Neue Abenteuer aus dem Star-Wars-Universum: Ein am Mittwoch veröffentlichter Trailer kündigt die siebte Staffel der Animationsserie "Star Wars: The Clone Wars" an.
Februar-Highlights bei Netflix mit „Better call Saul“ und „Narcos: Mexico“
Highlights in Serie bei Netflix im Februar: Nicht nur die Vorgeschichte von "Breaking Bad" ist dabei, auch das Spin-off zu "Narcos" und weitere Leckerbissen aus Action und Drama.
TCL legt Rekordzahlen vor – QLED boomt
Der chinesische Hersteller TCL Electronics meldet mit 32 Millionen ausgelieferten LCD-Fernsehgeräten im Jahr 2019 erneut einen Absatzrekord.
Telekom sucht Free TV-Partner für EM 2024
Die Telekom besitzt die TV-Rechte für die Fußball-EM 2024 und gab nun erste Pläne zur Sublizenzierung bekannt. Das Unternehmen will einerseits Rechte an Free-TV-Sender verkaufen, andererseits besteht die Telekom auf Exklusivität für einen Teil des Programms.
Philips zeigt erste 2020er TV-Modelle
Philips TV setzt bei den OLED-TVs 805/855 auf die 4. Generation der P5-Bildengine mit Künstlicher Intelligenz Soundgewaltig kommt indes der 9435 LED 4K UHD daher.
Dritte Staffel von „Babylon Berlin“ startet bei Sky
Die neuen Folgen der deutschen Noir-Erfolgsshow laufen noch diese Woche im PayTV an – doch ist der Hype vielleicht schon fast vorbei?
Netflix: Zukunftsangst trotz Kundenzuwachs
Der Streaming-Riese hat dank Serien- und Filmhits wie "The Witcher" oder "The Irishman" zum Jahresende überraschend viele neue Kunden angelockt – blickt jedoch angesichts immer größerer Konkurrenz verhalten in die Zukunft.
Grammy Awards live bei Magenta
Ende Januar wird wieder der wichtigste internationale Musikpreis an Stars und Newcomer diverser Kategorien vergeben – und Magenta-Abonnenten können die von Alicia Keys präsentierte Award-Show live verfolgen.
Studio Ghibli-Filme kommen zu Netflix
Große Überraschung für Anime-Fans: Ab Februar werden zahlreiche Zeichentrick-Klassiker von Studio Ghibli bei Netflix zu sehen sein. Einen der besten lässt der Streaminganbieter jedoch aus.