Start Empfang DVB-T Seite 115

DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Vor dem Start von DVB-T2: Passende Empfangsgeräte

111
Im Mai beginnt der Testbetrieb für DVB-T2, mit dem HDTV auch über Antenne möglich sein wird. Nun werden die Geräte präsentiert, die sich für den DVB-T2-HD-Empfang in Deutschland eignen und mit dem entsprechenden Logo versehen sind.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Wenge: „DVB-T2 HD – reloaded oder Revolution?“

34
Während das neue terrestrische Fernsehen in den Startlöchern zur Einführung steht, wirft Dr. Hans-Ullrich Wenge die Frage auf, ob man sich nicht zu wenig Gedanken zur gelungenen Einführung von DVB-T2 HD gemacht hat.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Tschechien testet Ultra HD über DVB-T2

6
Der hierzulande Ende Mai den Testbetrieb startende digitalterrestrische Standard DVB-T2 soll vor allem den Empfang von hochauflösendem Fernsehen via Antenne ermöglichen. In Tschechien geht man bereits einen Schritt weiter und testet die Übertragung von UHD.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Wegen Wartung: Eingeschränkter DVB-T-Empfang in NRW

4
Zuschauer von terrestrischen Fernsehen in Nordrhein-Westfalen müssen Anfang der Woche wieder mit Einschränkungen rechnen. Wegen Reparaturen wird der Sender Langenberg erneut abgeschaltet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Neuer Standard: DVB-T2 HD nimmt offiziellen Pilotbetrieb auf

48
Am Dienstag startet der offizielle Pilotbetrieb des neuen Antennenfernsehens DVB-T2 HD, der in einigen Ballungszentren Deutschlands den Empfang von sechs Programmen in HD-Qualität via Antenne ermöglicht.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Dank Pilotphase: Fußball-EM unverschlüsselt via DVB-T2 HD

20
Wenn in knapp zweieinhalb Wochen die Fußball-EM in Frankreich startet, können auch DVB-T-Zuschauer die Spiele live und in High Definition erleben. Möglich macht das die nun gestartete Pilotphase für DVB-T2.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Regelbetrieb von DVB-T2 HD startet: Wie teuer wird Freenet TV?

268
Selbst zum Start des Regelbetriebes von DVB-T2 HD am heutigen Dienstag steht noch nicht fest, welche Kosten für Freenet TV auf die Zuschauer zukommen. Mehr als 10 Euro pro Monat sollen für die privaten Programme via DVB-T2 HD nicht anfallen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2 HD: Weitere Details zu Freenet TV

101
Nach dem Start des offiziellen Pilotbetriebes des neuen terrestrischen Übertragungsstandard DVB-T2 HD werden nun weitere Details zu Freenet TV bekannt, dem Label, unter dem die RTL- und ProSiebenSat.1-Sender kostenpflichtig via DVB-T2 HD vermarktet werden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Erneuter Senderausfall am Standort Langenberg

0
Zum wiederholten Mal wird der Empfang von terrestrischen Fernsehen in Nordrhein-Westfalen gestört: Reparaturarbeiten am DVB-T-Standort Langenberg sorgen für Einschränkungen beim TV-Empfang.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Sender in Dortmund: Kurzzeitige Abschaltung

0
In Dortmund wird die Sendestation für DVB-T am 21. Juli 2016 vorübergehend abgeschaltet. Grund ist die Umstellung auf den neuen terrestrischen Standard DVB-T2 HD.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen