Start Empfang DVB-T Seite 118

DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Lokales DVB-T-Pilotprojekt in Leipzig erhält Lizenz (Update)

0
Leipzig - Die vier TV- und zwei Radiosender, die sich für das lokale DVB-T-Netz in Leipzig beworben haben, erhielten am gestriegen Montag die offizielle Sendelizenz der Sächsischen Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM).
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Luxussender will über DVB-T bis nach Deutschland senden

5
Luxemburg - Der Spartensender Luxe TV wird laut eigenen Angaben bald in Luxemburg und Teilen Deutschlands auch über DVB-T zu empfangen sein. Dafür haben man bereits Kapazitäten bei der CLT in Luxemburg angemietet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

LfM erwägt Klage wegen abgelehnter DVB-T-Förderung

0
Die heute Mittag bekannt gegebenen Entscheidung der EU-Kommission, das digitale Antennenfernsehens (DVB-T) nicht zu fördern, kommt für Norbert Schneider, dem Direktor der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) nicht überraschend.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Subventionskritik: Kabelverband sieht sich durch EU bestätigt

0
Nachdrücklich begrüßt hat heute der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber (Anga) die von der Europäischen Kommission verkündete Ablehnung der Förderpläne für das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) in Nordrhein-Westfalen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Bildstörungen bei DVB-T: Was tun?

1
Leipzig - Zwar treten Bildstörungen bei DVB-T selten auf, allerdings ist das Ergebnis für den Zuschauer doppelt gravierend.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Leipziger DVB-T-Projekt: Erste Tests sollen im Dezember beginnen

0
Leipzig - Das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) wird von privaten Programmveranstaltern bisher selten genutzt. Die privaten Sender monieren, dass die von T-Systems verlangten Übertragungsgebühren zu hoch sind. Um dies zu ändern, wagt die Sächsische Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) einen Vorstoß mit einem lokalen DVB-T-Sendenetz in Leipzig.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Saarland startet mit Saar TV, Tele 5 und QVC

8
Saarbrücken - In seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag hat der Medienrat der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) drei privaten Veranstaltern Kapazitäten für die Verbreitung ihrer Programme über den DVB-T-Standard zugewiesen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Zeitung: RTL will ins Stuttgarter DVB-T-Gebiet

21
Stuttgart - RTL soll Interesse an einer Aufschaltung im DVB-T-Gebiet Stuttgart/Mannheim signalisiert haben. Bereits 2008 soll es dann über das digitale Antennenfernsehen losgehen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ZDFinfokanal ab sofort neu über DVB-T

8
Mainz - Der digital über Kabel und Satellit ausgestrahlte ZDFinfokanal ist ab 1. September 2007 auch über DVB-T kostenfrei zu empfangen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Vodafone: 100-Sekunden-Tagesschau ohne Zusatzkosten über UMTS

0
Der erste Schritt der ARD ins Handy-TV sorgt für viel Kritik. Vodafone kontert.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen