Umfrage: DVB-T-Nutzer sind über Wechsel informiert
Die anstehende Umstellung auf DVB-T2 HD ist fast allen Nutzern von terrestrischem Fernsehen bekannt. Dies ergab eine aktuelle Umfrage. Ende März wird auch über Antenne HD-Fernsehen möglich sein.
DVB-T2-Umstellung in Österreich: Nächster Schritt angekündigt
Während in Deutschland die Umstellung auf HD-Fernsehen via Antenne Ende März beginnt, ist der Wechsel in Österreich bereits im Gange. Für Mitte April wird nun der nächste Schritt in drei weiteren Regionen angekündigt.
Freenet TV erweitert Programmangebot
Eine Woche vor dem Wechsel auf DVB-T2 HD stockt Freenet TV seine Senderauswahl weiter auf. Während einer Pressekonferenz gab der Vermarkter der privaten HD-Sender den Start von zwei weiteren Kanälen bekannt.
Freenet TV auch als Monats-Abo verfügbar
Am Mittwoch beginnt die Umstellung auf DVB-T2 HD. Für den Empfang der Privatsender ist neben neuer Hardware auch ein Abo bei Freenet TV nötig. Neben dem bekannten Jahresgebühr wird es auch ein monatlich kündbares Modell geben.
DVB-T-Umstellung: Sendersuchlauf nötig
Die Umstellung auf DVB-T2 HD wird in der Nacht zum Mittwoch die vorübergehende Abschaltung des Fernsehprogramms nötig machen. Um anschließend das vollständige Programm empfangen zu können, wird in jedem Fall ein Sendersuchlauf nötig werden.
Weitere DVB-T2-Kapazitäten in Hamburg ausgeschrieben
Bundesweit wird am Mittwoch auf DVB-T2 HD umgestellt. In der Region Hamburg gibt es dagegen noch freie Plätze zu verteilen. Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein hat weitere Übertragungskapazitäten ausgeschrieben.
DVB-T2-Umstellung erfolgreich: Jetzt Sendersuchlauf starten
Die Umstellung auf den neuen digital-terrestrischen Standard wurde erfolgreich durchgeführt, wie auch zahlreiche Sender berichten. Zur Nutzung ist nun noch ein Sendersuchlauf nötig.
DVB-T-Umstieg: HD-Empfangsmöglichkeiten im Video-Überblick
Mit der Umstellung auf DVB-T2 HD ist nun auch über Antenne hochauflösendes Fernsehen zu sehen. Welche weiteren Möglichkeiten zum Empfang von HD-Fernsehen es noch gibt, erklärt Chrisitan Trozinski vom HDTV Magazin im Video.
Freenet TV: Vier neue Sender für Connect
Die Programm-Auswahl bei Freenet TV wächst weiter an. Gleich vier weitere Sender können künftig über das IPTV-Zusatzangebot Connect gesehen werden. Auch Radiohörer kommen bald mit DVB-T2-Receivern auf ihre Kosten.
Freenet: Etwa 1,5 Millionen DVB-T2-HD-Receiver verkauft
Die Zukunft des neuen Antennenfernsehen hat vor zwei Wochen begonnen, für die privaten Sender müssen DVB-T2-HD-Nutzer künftig Zusatzkosten aufbringen. Ein Grundinteresse scheint allerdings zu bestehen: Laut Freenet wurden bereits 1,5 Millionen Empfangsgeräte angeschlossen.