Getestet: DVB-T-USB-Karten
Leipzig - In Sachen Mobilität ist das digitale Antennenfernsehen den anderen Empfangswegen Meilen voraus - um unterwegs in den Genuss von DVB-T zu kommen, bieten sich DVB-T-TV-Karten an.
Medientage München: München.TV sendet nun auch über DVB-T
München - Pünktlich 18 Uhr startete gestern der Münchner Lokalsender seine digitale Verbreitung über Antenne.
Medientage München: DVB-T-Übertragung im 5.1. Surround Sound
Nürnberg - Coding Technologies zeigt zusammen mit dem IRT (Institut für Rundfunktechnik), DTS und Philips die erste DVB-T-Übertragung der Welt mit rückwärtskompatiblem 5.1 MPEG-Surround Sound.
Kabel kontra DVB-T
Leipzig - DVB-T steht in der Kritik, erhöhte Strahlung abzugeben, Elektrodiscounter erwecken den Eindruck, Kabelfernsehen sei abgeschaltet - Im Buhlen um die Zuschauer wird mit harten Bandagen gekämpft.
Neuaufschaltung bereichert DVB-T in Bayern
München - Ab dem 26. Oktober 2005 ist München.TV digital über Antenne in München und weiten Teilen Südbayerns auf Kanal 66 zu empfangen.
DVB-T stolpert über Europäische Kommission
Brüssel - In einem Präzedenzfall plant die Wettbewerbsbehörde, die Anschubfinanzierung von fünf Millionen Euro für das Pilotprojekt zur Einführung von DVB-T im Großraum Berlin-Brandenburg als illegale Beihilfe einzustufen.
Kabel kontra DVB-T
Leipzig - DVB-T steht in der Kritik, erhöhte Strahlung abzugeben, Elektrodiscounter erwecken den Eindruck, Kabelfernsehen sei abgeschaltet - Im Buhlen um die Zuschauer wird mit harten Bandagen gekämpft.
DVB-H Versuchssender in Erlangen startet sein Programm
Die Wissenschaftler des Lehrstuhls LIKE der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und des Fraunhofer Instituts für Intergrierte Schaltungen IIS arbeiten an der Weiterentwicklung von DVB-H für das mobile Fernsehen.
Nordhessen bekommt DVB-T bis Mitte 2006
Schneller als geplant will der Hessische Rundfunk den Ausbau des digitalen Antennenfernsehens vorantreiben - bis Mitte 2006 sollen die Hessen landesweit DVB-T empfangen können.
DVB-T: Nordhessen muss sich gedulden
Die Einführung von DVB-T in Nordhessen wird sich aller Voraussicht nach verzögern und nicht wie ursprünglich vorgesehen bis Jahresende umgesetzt.