Start Empfang DVB-T Seite 127

DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

[IFA 2010] Media Broadcast mit DVB-T2-Tests

0
Der TV-Dienstleister Media Broadcast führt auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) einen Berlin erste Testläufe mit dem terrestrischen Übertragungsstandard DVB-T2 durch.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

[IFA 2010] Neuer Terratec-DVB-T-Empfänger für unterwegs

0
Terratec präsentiert auf der IFA 2010 unter anderem den neuen DVB-T-Empfänger T1 für den Empfang von digitalen Programmen unterwegs.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Terrestrik: Indien sattelt um auf DVB-T2-Standard

0
Die landesweite indische Sendeanstalt Prasar Bharati plant den Aufbau einer terrestrischen Digitalplattform auf Basis des erweiterten DVB-T2-Standards.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Wisi vermarktet DVB-T-Receiver von Philips

0
Der Spezialist für Empfangs- und Verteiltechnik Wisi Communications vermarktet in Zukunft die von Pace designte Phillips DTR230 Set-Top-Box in Deutschland. Das Unternehmen will das komplette Produktportfolio zukünftig Schritt für Schritt in den Handel bringen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Media Broadcast präsentiert HbbTV für DVB-T2

3
Der Full Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche Media Broadcast treibt die flexiblen Nutzungsmöglichkeiten des digitalen Antennenfernsehens mit einer Premiere weiter voran: Als erster Dienstleister präsentiert das Unternehmen zur IBC 2010 Hybrid-TV für das digitale Antennenfernsehen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Patentpool will einen Euro pro DVB-T2-Empfänger kassieren

0
Der Lizenzverwalter Sisvel nimmt künftig die Durchsetzung von Patentansprüchen für die terrestrische Übertragungstechnologie DVB-T2 unter seine Fittiche.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Südafrikanische Sender stellen Weichen für Start von DVB-T2

0
Auch Fernsehzuschauer in Südafrika sollen künftig terrestrisches Digitalfernsehen nach dem erweiterten DVB-T2-Standard empfangen können. Ein entsprechendes Pilotprojekt im Großraum Soweto wurde in der vergangenen Woche gestartet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Italien: Silvio Berlusconi wagt sich an 3-D-Filme per DVB-T

1
Auch der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi stürzt sich in das Abenteuer 3-D. Am Dienstag kündigte die von ihm kontrollierte Privatsendergruppe Mediaset den Start eines 3-D-Angebots zum 1. Oktober an.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

BR baut digitales Antennenfernsehen aus

30
Fernsehen ohne Kabel- oder Satellitenanschluss wird in der Region Lindau künftig einfacher. Am kommenden Dienstag (5. Oktober) nimmt der Bayerische Rundfunk eine eigene DVB-T-Sendeanlage am österreichischen Standort Pfänder in Betrieb.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

RTL-Gruppe stellt DVB-T-Verbreitung in Nürnberg ein

44
Die Tage der DVB-T-Verbreitung von Sendern der RTL-Gruppe in der Region Nürnberg sind gezählt. Wie die Sendergruppe mitteilte, werden RTL, Vox, RTL 2 und Super RTL am 1. November abgeschaltet.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen