Start Empfang DVB-T Seite 128

DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ZDF wird erneuerten ZDF-Infokanal über DVB-T ausstrahlen

4
Mainz - Die Gerüchte stimmen: Das ZDF hat sich entschieden, seinen neu gestalteten ZDF Infokanal wieder über DVB-T aufzuschalten. Weichen muss dafür das wenig nachgefragte MHP-Angebot aus den DVB-T-Regionen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Kanalaufbereitungssysteme für DVB-T

0
Singen - Mit den Aufbereitungssystemen TKK 61 V und TKK 62 U von Spaun Electronic können digitale DVB-T-Signale in PAL umgesetzt und in das vorhandene Hausverteilnetz eingespeist werden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

NRW: Temporäre DVB-T-Ausfälle in Schmallenberg und Wuppertal

0
Der DVB-T-Fernsehsender im nordrhein-westfälischen Schmallenberg wird an diesem Mittwoch (7. September) aufgrund von technischen Wartungsarbeiten in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr abgeschaltet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Nur drei Bieter: Frequenzauktion bereit zum Start

5
Ende Mai ist es soweit: Dann startet die Bundesnetzagentur die große Frequenzauktion, bei der auch bisher für DVB-T genutzte Frequenzen unter den Hammer kommen. Zugelassen wurden nur drei Bieter.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Österreich: Streit um freie DVB-T-Frequenzen

0
Salzburg - Die Mobil- und Rundfunkbetreiber in Österreich streiten sich um freie DVB-T-Frequenzen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Berchtesgadener Land bereitet sich auf DVB-T-Umstellung vor

4
Am 29. April 2008 startet das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) im Berchtesgadener Land und im Landkreis Traunstein. Der Senderstandort Untersberg wird auf die digitale terrestrische Versorgung umgestellt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Günstige Twin-Tuner-Karte für DVB-T-Empfang am Desktop-PC

0
Eine preisgünstige Einsteiger-Lösung für den terrestrischen Digital-TV-Empfang am Computer bringt der Nettetaler Hersteller Terratec mit der Cinergy T PCIe Dual in den Handel.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Im Test: DVB-T-Box von Kathrein

0
Die Kathrein-Produktfamilie wird seit einiger Zeit durch den DVB-T Empfänger UFD 570/S ergänzt.
SRF, Schweizer Radio und Fernsehen; © SRF

Durch diesen Trick können Österreicher wieder SRF im Kabel empfangen

27
Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat die Verbreitung seiner Sender über das digitale Antennenfernsehen DVB-T eingestellt. Zuschauer im Ausland guckten deshalb in die Röhre - jetzt gibt es einen Lichtblick, der auch für Deutschland interessant ist.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

[IBC 2010] Deutsches DVB-T2 gibt Rätsel auf – 3-D-Standard

5
Das für digitale Übertragungsstandards verantwortliche Normierungsgremium DVB Project will von einem harten Umstieg auf DVB-T2 in Deutschland angeblich nichts wissen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen