Start Empfang DVB-T Seite 129

DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Hyundai Festplattenreceiver für DVB-T

0
Leipzig - Auf dem Prüfstand der DIGITAL FERNSEHEN-Redaktion stand der neu auf dem Markt erhältlicher Personal Video Recorder Hyundai HST-150H mit Empfangsmöglichkeit des digitalen terrestrischen Fernsehens.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Privat-TV via DVB-T in weiteren Städten möglich

20
Leipzig - In Stuttgart, Halle und Leipzig können voraussichtlich ab Oktober RTL-Programme über DVB-T gesehen werden - bei postitver Resonanz könnten private Sender möglicherweise auch in anderen Städten Baden-Württembergs bald über Antenne empfangen werden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Haaß: „Uns sind beim Test in Wittstock keine Störungen im Kabelempfang bekannt“

1
Leipzig - Über mögliche Störungen, die die Verbreitung mobiler Datendienste für die Rundfunk- und Datenübertragung z.B. via Kabel haben könnte, darüber sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Uwe Haaß, dem Projektleiter des derzeit durchgeführten Versuchs zur digitalen Dividende in Wittstock/Dosse.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

SVS bringt neuen DVB-T2-HD-Empfänger auf den Markt

4
Dieses Jahr beginnt in den Ballungszentren die Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 HD. Unterhaltungselektronik-Hersteller SVS startet deshalb in das Jahr mit dem neuen Empfänger Sky Vision 150 T-HD.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

SLM: Kein Geld für RTL

0
Leipzig - "Definitiv nicht" werden die DVB-T-Pläne von RTL in Mitteldeutschland von der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) gefördert. Dies betonte der SLM-Geschäftsführer Martin Deitenbeck auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

„Info TV Leipzig“ startet über regionales DVB-T-Netz

0
Leipzig - "Info TV Leipzig" heißt der Informations-Dienstleistungssender, der im Leipziger DVB-T-Testprojekt an den Start geht. Das Programm sendet rund um die Uhr aktuelle Informationen für Leipziger Bürger und Gäste.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Flach wie eine Flunder: Digitenne von Technisat

0
Daun - Der Hersteller aus der Eifel präsentiert im Zuge der Aufschaltung von DVB-T in Bayern die neue Flachantenne Super Digitenne fürs digitale Antennenfernsehen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ORF-Empfang in Bayern nur noch eingeschränkt möglich

66
Ab dem morgigen Donnerstag ändert sich der Empfang der österreichischen Programme ORF 1 und ORF 2, dies hat vor allem für Zuschauer im südbayerischen Raum negative Folgen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: ProSiebenSat.1 zieht nicht mit

0
München - RTL scheint einen Alleingang anzustreben. Wie DIGITAL FERNSEHEN soeben von ProSiebenSat.1 erfahren hat, wird die Münchner Sendergruppe nicht in weiteren DVB-T-Gebieten aufschalten.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Media Broadcast erweitert DVB-T2-Angebot im Norden

11
Die Tinte unter dem Vertrag ist Trocken. Hamburg und Schleswig-Holstein können sich schon bald über mehr DVB-T2-Programme freuen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen