Kosten für Private über DVB-T2 HD: Deutlich unter 5 Euro?
Nach dem Ende des Pilotbetriebes, der nächste Woche in einigen Ballungszentren startet, wird für die privaten Fernsehprogramme über den neuen Antennenstandard DVB-T2 HD ein monatliches Entgelt fällig. Dieses soll voraussichtlich deutlich unter 5 Euro liegen.
Für DVB-T2 HD: DVB-T-Sender in NRW vorübergehend offline
Für eine Wartung muss in dieser Woche der DVB-T-Betrieb in NRW am Standord Langenberg vorübergehend eingestellt werden. Grund ist der Umstieg auf DVB-T2 HD.
DVB-T2 HD: Weitere Standorte starten Testbetrieb
Das neue Antennenfernsehen steht hierzulande unmittelbar bevor: Nach München wurde nun auch in Leipzig der Testbetrieb von DVB-T2 HD aufgenommen.
DVB-T: Eurosport darf Reichweite ausbauen
Eurosport will noch mehr Menschen über DVB-T erreichen und hat dafür den Schwestersender TLC aus einigen Gebieten verdrängt. Nun bekam der Sender offiziell grünes Licht für den Schritt.
DVB-T2 HD: Testbetrieb in München gestartet
Die Zukunft des terrestrischen Fernsehens hat in München bereits begonnen. Zumindest testweise wurden die ersten Sender über DVB-T2 HD bereits ausgestrahlt. Dabei sind gleich zwei Multiplexe im Einsatz.
DVB-T2 HD: Media Broadcast nennt Details zu Freenet TV
Am 31. Mai startet der Testbetrieb für das neue Antennenfernsehen. Nun gibt die Media Broadcast erste Details zu Freenet TV bekannt, der Marke, unter der die privaten Programme via DVB-T2 HD vermarktet werden.
DVB-T2 HD: Kein natives Full HD beim neuen Antennenfernsehen
Sowohl die Öffentlich-Rechtlichen als auch RTL und ProSiebenSat.1 haben für das neue Antennenfernsehen die Ausstrahlung in Full HD angekündigt. Dennoch wird DVB-T2 HD gegenüber Satellit und Kabel vorerst keine Qualitätsverbesserung ermöglichen, denn natives Full HD wird es nicht zu sehen geben.
DVB-T2 HD: ARD vorerst nur hochskaliertes Full HD
Zwar wird die ARD während des Testbetriebs von DVB-T2 HD ihr Gemeinschaftsprogramm Das Erste in Full HD senden - allerdings wird es sich dabei lediglich um hochskalierte Bilder handeln.
Xoro HRT 8720: DVB-T2-HD-Receiver für Empfang von Privatsendern
Gut einen Monat vor Beginn der DVB-T2-HD-Testphase macht Mas Elektronik den ersten Receiver für den neuen terrestrischen Standard in Deutschland verfügbar, der dank integriertem Entschlüsselungssystem den Empfang von Privatsendern ohne Zusatzkarten möglich machen soll.
DVB-T2 HD: Auch ARD bestätigt Ausstrahlung in Full HD
Mit dem neuen Antennenfernsehen DVB-T2 HD beginnt auch eine neue Stufe der Bildqualität. Nachdem das ZDF sowie die RTL- und ProSiebenSat.1-Gruppe ankündigten, in Full HD senden zu wollen, zieht die ARD nach: Auch Das Erste wird in 1080p50 senden.