DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Österreich: Analoges Fernsehen als Auslaufmodell

2
Wien - Österreich ist bei der Digitalisierung des Fernsehens im letzten Drittel der Umsetzung angelangt. In zwei Jahren wird es so gut wie keine Haushalte mehr mit analogem Antennen- oder Satellitenempfang geben.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Hintergrund: RTL will schon lange Verschlüsselung über alle Empfangswege

21
Stuttgart - In vielen Positionspapieren erklärte der Verband Privater Rundfunkveranstalter (VPRT) bereits die Notwendigkeit einer Grundverschlüsselung.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

RTL Crime und RTL Passion kosten nach einem Jahr 2,90 Euro

19
Leipzig - Das neue Angebot, die beiden RTL-Programme RTL Crime und RTL Passion im Raum Stuttgart über DVB-T zu empfangen, ist ein Jahr lang kostenfrei und kostet danach im Pay-TV 2,90 Euro pro Monat.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Anstalt will Projekt für Breitbandinternet in Sendelöchern von BaWü starten

0
Stuttgart - Das Projekt zielt vor allem auf Täler in Sendelöchern in Baden-Württemberg ab, die noch nicht mit breitbandigem Internet versorgt sind.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Preissenkung bei Freenet TV: CI-Modul wird günstiger

50
Parallel zu IFA 2019 will Freenet TV es noch einmal wissen und greift mit günstigeren Preisen nach Neukunden für sein DVB-T-Angebot.

WISI startet Kampagne zur SD-Abschaltung

22
Aufgrund hoher Übertragungskosten wird die Abschaltung von SD-Signalen immer wahrscheinlicher. Für einen effizienten Umstieg auf HD-Empfang startet WISI nun eine Informationskampagne.
nokia terrestrial receiver 6000

Neuer Nokia Receiver spendiert herkömmlichen Fernsehern HDTV-Upgrade

50
Der Nokia Terrestrial Receiver 6000 ist das neueste Mitglied des StreamView-Portfolios und rüstet kostengünstig vorhandene TV-Geräte auf die modernste HDTV-Technologie.
4K UHD; © Daniel Krasoń - stock.adobe.com

EM 2021: So empfängt man das Turnier in UHD

213
Die Öffentlich-Rechtlichen planen keine UHD-Übertragungen der EM 2021. Ultra-HD-Bildqualität wird es also nur bei einem Anbieter geben.
Funkturm Antenne; © marako85 - stock.adobe.com

DVB-T2-Sender in NRW heute tempörar abgeschaltet

0
In Nordrhein-Westfalen müssen Nutzer des terrestrischen Empfangs via DVB-T2 heute kurzfristig auf mehrere Programme verzichten.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Polen startet seine DVB-T-Ausstrahlung im September

0
Warschau - Der Polnische Rundfunk- und Fernsehrat veröffentlicht das Übergangsszenario für DVB-T.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen