Keine Ausstrahlungsrechte: 3sat in Österreich teilweise nicht via DVB-T
Der öffentlich-rechtliche TV-Sender 3sat kann in Österreich nicht durchgehend via DVB-T senden, weil für einige Sendungen keine entsprechenden Ausstrahlungsrechte erworben wurden.
DVB-T-Ausbau in Bayern: Neue Infos ab Montag
München - Der DVB-T-Ausbau in Süddeutschland geht weiter. An den Sendeanlagen Grünten, Augsburg/Welden, Hohenpeissenberg, Pfaffenhofen und Landshut werden ab kommendem Dienstag in die Programme "Das Erste" und "Bayerisches Fernsehen" Laufbänder eingeblendet.
DVB-T-Empfang in Erfurt zeitweilig eingeschränkt
Halle/Erfurt - Am 16. August und 20. August 2007 kommt es am DVB-T-Senderstandort Erfurt zu zeitweiligen Abschaltungen der Programmangebote über das digitale Antennenfernsehen DVB-T.
Hubschraubereinsatz beendet – DVB-T-Antennen stehen
Halle - Mit der erfolgreichen Installation der DVB-T-Sendeantenne am Standort Schöneck ist heute die vierte DVB-T-Sendeantenne in Mitteldeutschland in dieser Woche gesetzt worden.
DVB-T-tauglicher PVR von Humax im Test
Leipzig - Der PVR-8100T wartet mit einer Vielzahl von Anschlüssen und einer 40 GB-Festplatte auf, die zirka 20 Stunden Aufnahmekapazität ermöglicht.
DVB-T-Box Universum 450a im Test
Leipzig - Der in Deutschland für den Quelle-Versand gefertigte DVB-T-Receiver musste im Testlabor von DIGITAL FERNSEHEN die jede Menge Testaufgaben absolvieren.
Neu von Polytron: DVB-T Twin-Modul für Kopfstellen
Mit einem DVB-T Twin-Modul rundet Polytron das Angebot an Empfangsmodulen für die Kopfstelle SPM 1000 plus ab. Das Modul SPM PTT ist für den Empfang digitaler terrestrischer TV-Signale (DVB-T) ausgelegt.
[DI der Woche] Neue Abgaben schocken Receiverhersteller
Die zur Gema gehörende Zentralstelle für private
Überspielungsrechte (ZPÜ) hat neue Abgaben für digitale Unterhaltungselektronik veröffentlicht und dabei die Tarife kräftig nach oben geschraubt. Dabei befindet sich die ZPÜ eben wegen dieser Abgaben in einem Rechtsstreit.
Tragbarer DVD-Player mit DVB-T-Empfang von Xoro
Der Hamburger Anbieter MAS Elektronik bringt unter seiner Handelsmarke Xoro pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft einen tragbaren DVD-Player mit Empfangsteil für terrestrisches Digitalfernsehen auf den Markt.
Via DVB-T2: HD über die Zimmerantenne
Mit Spannung verfolgen wir die Entwicklung rund um das neue terrestrische Digitalfernsehen DVB-T2. Endlich wird es möglich, in versorgten Gebieten Programme in HD zu empfangen. Hardware hierfür gibt es schon einige Wochen, doch erstmals konnten wir einen Receiver auch unter realen Empfangsbedingungen testen.