Holländischer Bezahlsender wechselt auf DVB-T2
In Deutschland ist der Umstieg schon größtenteils vonstattengegangen, doch auch bei den holländischen Nachbarn steht DVB-T2 ins Haus. Digitenne wechselt jetzt.
Freenet TV launcht neues 12-Monats-Modul
Ab sofort bietet Freenet TV auch ein All-in-One Paket zum vergleichsweise signifikant günstigeren Komplettpreis an.
Südtirol: 3 Sat statt BBC über DVB-T
Bolzano - Das DVB-T-Projekt in Südtirol wird ausgebaut. Zwar hat die BBC ihre Lizenz verweigert, doch dafür sendet 3 Sat und La Una aus der italienischsprachigen Schweiz.
Durch diesen Trick können Österreicher wieder SRF im Kabel empfangen
Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat die Verbreitung seiner Sender über das digitale Antennenfernsehen DVB-T eingestellt. Zuschauer im Ausland guckten deshalb in die Röhre - jetzt gibt es einen Lichtblick, der auch für Deutschland interessant ist.
DVB-T in Schleswig-Holstein: Antenne richtig ausrichten!
Hamburg - Zum Start des digitalen Antennenfernsehens am 24. Oktober 2006 an der Westküste Schleswig-Holsteins gibt der NDR den Zuschauern wichtige Empfangstipps.
Sumin Technologie tritt in den deutschen Markt
Köln - Das südkoreanische Unternehmen Sumin Technology stellt sich in Deutschland u.a. mit DVB-T-Empfangsgeräten vor.
DVB-T: Wirklich überall fernsehen?
Die Erfolgsmeldungen über das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) reißen nicht ab. Die Erwartungen des Handels wurden übertroffen. Der Start ist also geglückt. Doch was folgt danach?
Frankreich: Über 30 neue HD-Programme über DVB-T beantragt
In Frankreich wollen die TV-Anbieter ihre HD-Angebote im terrestrisch übertragenen digitalen Fernsehen ausbauen. Dafür haben sie bei der französischen Medienbehörde CSA Sendelizenzen für insgesamt 31 neue HDTV-Sender beantragt.
Neuer DVB-T-Sender bringt Empfang an die Müritz
In Waren an der Müritz hat im Mai ein neuer DVB-T-Sender seinen Betrieb aufgenommen. Laut NDR ist damit nun der letzte Weiße Fleck auf der deutschen DVB-T-Landkarte getilgt.
ManouLenz.TV: Neuer DVB-T-Sender in Berlin on Air
DVB-T-Zuschauer in Berlin können bereits seit einigen Tagen einen neuen TV-Sender empfangen. Mit ManouLenz.TV ist dabei ein neuer Shopping-Kanal on Air gegangen, der den österreichischen Privatsender Servus TV ersetzt.