DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Strong sichert sich Auftrag aus der Ukraine – 700 000 Receiver

2
Der Set-Top-Boxen-Hersteller Strong hat sich einen lukrativen Auftrag für die landesweite Bereitstellung von terrestrischen Digitalreceivern in der Ukraine gesichert.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Sächsischem Lokalrundfunk droht nun doch das Aus

12
Die Verbreitung der sächsischen Lokalrundfunksender über DVB-T droht nun offenbar doch zu scheitern. Laut dem Verband Sächsischer Lokalrundfunk (VSL) sind die Verhandlungen mit dem Sendenetzbetreiber Mugler gescheitert.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

133
Während in Deutschland noch immer über DVB-T2 diskutiert wird, geht der neue Terrestrik-Standard in Österreich bereits Mitte April an den Start. Die Programme von ARD und ZDF werden dabei allerdings nur verschlüsselt verbreitet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Polytron: Neue Kopfstelle zur DVB-T2-Umstellung

5
Mit einer neuen Kopfstelle wartet Polytron rechtzeitig zur DVB-T2-Umstellung auf. Auch zum Empfang vieler Privatsender sind in ihrer HD-Version dann neue Empfangsgeräte nötig.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

HDTV-Tests über DVB-T in Finnland

9
Helsinki - In Finnland starten kurz vor Beginn der Olympischen Spiele Testausstrahlungen für HDTV-Fernsehen über Antenne. Noch im Februar sollen Lizenzen ausgeschrieben werden.
DVB-T2 HD Logo

20 Jahre DVB-T: Digital-terrestrisches Fernsehen am Scheideweg

155
Bild, Ton und Programmvielfalt wurden beim Digital-terrestrischen Fernsehen über die letzten 20 Jahre konsequent verbessert, trotzdem wurde DVB-T zuletzt vom IPTV überholt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Keine Ausstrahlungsrechte: 3sat in Österreich teilweise nicht via DVB-T

45
Der öffentlich-rechtliche TV-Sender 3sat kann in Österreich nicht durchgehend via DVB-T senden, weil für einige Sendungen keine entsprechenden Ausstrahlungsrechte erworben wurden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Empfang in Erfurt zeitweilig eingeschränkt

0
Halle/Erfurt - Am 16. August und 20. August 2007 kommt es am DVB-T-Senderstandort Erfurt zu zeitweiligen Abschaltungen der Programmangebote über das digitale Antennenfernsehen DVB-T.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Mercedes-Benz bietet DVB-T-Aufrüstung für Autos

0
Stuttgart - Ab Oktober können Mercedes-Kunden unterwegs auch digitale TV-Programme empfangen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T mobil am Laptop

0
Berlin - SCM Microsystems wird auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin den weltweit ersten mobilen Empfänger für digitales terrestrisches Fernsehen im PC-Card-Format (PCMCIA) präsentieren.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen