„Kabel Digital+“ läuft noch immer nicht rund
Oberursel - Zeitversetztes Fernsehen und ein eigener Programmführer sind die Highlights von "Kabel Digital+". Doch noch immer kämpft das Angebot bei den Kunden mit Startproblemem.
Kabel England? Was Kabel Deutschland für Vodafone bereithält
Vodafone will Kabel Deutschland schlucken und der Kabelriese aus Unterföhring hat offenbar nichts dagegen. Für das britische Mobilfunkunternehmen wäre es der größte und teuerste Einkauf seit Jahren aber auch einer, der auf Dauer zu einer äußerst profitablen Investition werden könnte. Der Kabelmarkt in Deutschland könnte sich allerdings dadurch deutlich verändern.
Kabel Deutschland will Call-Center-Standorte räumen
Bonn - Die Kabel Deutschland GmbH will die Kundenservice-Center in Bonn, Erfurt und Halle/ Leipzig schließen und die Mitarbeiter an externe Dienstleiter verteilen.
RTL Nitro ab 1. April bei Unitymedia, Kabel BW und Entertain
Der 1. April wird für Kabel- und IPTV-Kunden zum Freudentag. Nicht nur der Start des neuen Free-TV-Senders RTL Nitro mit exklusiven Serienpremieren ist kein Aprilscherz, sondern auch der Umstand, dass die Kabelnetzbetreiber Unitymedia und Kabel BW sowie die Entertain-Plattform der Telekom sich auf die Einspeisung des neuen Unterhaltungskanals geeinigt haben.
VPRT will Ende der Grundverschlüsselung auch für kleinere Sender
Der Verband privater Rundfunk- und Telemedien (VPRT) hat sich dafür ausgesprochen, kleinere Privatsender bei der Abschaffung der Grundverschlüsselung im Kabel nicht zu benachteiligen. Kabel Deutschland und Primacom hatten angekündigt, auf diese zunächst nur bei den Sendern von RTL und ProSiebenSat.1 zu verzichten.
Vodafone schielt auch auf Kabelnetze in NRW, Hessen und BW
Mit der Übernahme von Kabel Deutschland ist Vodafone zum größten Kabelnetzbetreiber in Deutschland aufgestiegen - und zum zweitgrößten Festnetzanbieter. Am liebsten würde sich Geschäftsführer Jens Schulze-Bockum auch noch die Netze von Unitymedia Kabel BW einverleiben.
Digitale TV-Nutzung im Kabel nimmt zu
Die digitale TV-Nutzung in Kabelnetzen steigt weiter an. Das belegt der heute veröffentlichte Digitalisierungsbericht der Landesmedienanstalten für 2014. Parallel nimmt auch die Anzahl der Kabelanschlüsse wieder zu.
Kabel Deutschland: Bayerns Lokalsender neu mit EPG
Bayerns Lokalsender werden seit neuestem auch im Netz von Kabel Deutschland mit EPG-Daten ausgesendet. Möglich macht dies ein neues System, welches in Zukunft auch Programmdaten an andere Plattformbetreiber liefern könnte.
Unitymedia: Horizon-Update optimiert Bedienkomfort
Mittlerweile ist es zwei Jahre her, seit die Horizon-Plattform im Versorgungsgebiet von Unitymedia eingeführt wurde. In den zurückliegenden Jahren ist dabei viel an der Plattform optimiert wurden. Wir stellen Ihnen nun ausgewählte Funktionen, die mit dem Update optimiert oder eingeführt wurden, einmal genauer vor.
Media Broadcast schließt Kabelservice BIQ
Media Broadcast will sich künftig auf andere Bereiche konzentrieren. Der Kabelmarkt für geschäftsinterne kunden ist in der Vergangenheit immer umkämpfter geworden.