Kabel England? Was Kabel Deutschland für Vodafone bereithält
Vodafone will Kabel Deutschland schlucken und der Kabelriese aus Unterföhring hat offenbar nichts dagegen. Für das britische Mobilfunkunternehmen wäre es der größte und teuerste Einkauf seit Jahren aber auch einer, der auf Dauer zu einer äußerst profitablen Investition werden könnte. Der Kabelmarkt in Deutschland könnte sich allerdings dadurch deutlich verändern.
CCTV 9 Documentary kommt neu zu Unitymedia
Mit CCTV 9 Documentary nimmt Unitymedia einen chinesischen Sender in englischer Sprache in sein Programmportfolio auf. Der Kanal soll für Kunden mit DigitalTV-Abo verfügbar werden.
Kabel Deutschland: Zahl der Premium-TV-Abos steigt auf 2,1 Mio
Für Kabel Deutschand lief es im Geschäftsjahr 2012/13 wie erwartet gut. Der Kabelnetzbetreiber konnte sowohl Umsatz als auch Gewinn steigern. Als Wachstumstreiber erwiesen sich einmal mehr die Bereiche Pay-TV und Breitband-Internet.
Vodafone und Kabel Deutschland vereinbaren Übernahme
Vodafone macht mit seinen Übernahmeplänen für Kabel Deutschland offenbar ernst. Der britische Konzern möchte 10,7 Milliarden Euro für den deutschen Kabelnetzbetreiber zahlen. Die Führungsgremien beider Unternehmen haben sich grundsätzlich auf eine Übernahme geeinigt.
KDG-Übernahme: Liberty Global will Kartellverfahren in Brüssel
Liberty Global will bei seinen Übernahmeplänen für Kabel Deutschland offenbar eine Entscheidung des Bundeskartellamts umgehen und die Fussion auf europäischer Ebene entscheiden lassen.
ORF-TVthek ab sofort im Netz von Kabelplus verfügbar
Die ORF-TVthek ist ab sofort auch für Kunden des Kabelnetzbetreibers Kabelplus verfügbar. Über ein entsprechend HbbTV-fähiges Endgerät und einen Internetanschluss können diese unter anderem das breite On-Demand-Angebot des ORF nutzen.
Experte: „Kabel-Deutschland-Übernahme hätte Duopol zur Folge“
Mit Vodafone und Liberty Global haben sich in dieser Woche gleich zwei Unternehmen für eine Übernahme von Kabel Deutschland in Stellung gebracht. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit dem Experten für Telekommunikationswirtschaft Prof. Torsten J. Gerpott von der Universität Duisburg/Essen über die Chancen für eine erfolgreiche Übernahme und die möglichen Folgen für den Markt.
Kabel Deutschland: Weiteres Kaufangebot durch Liberty Global
Nachdem bereits Vodafone offiziell sein Interesse an einer Übernahme von Kabel Deutschland bestätigt hatte, scheint das Rennen um den größten deutschen Kabelnetzbetreiber nun eröffnet zu sein. Mit Liberty Global, dem international tätigen Kabelkonzern von Michael T. Fries, plant ein weiteres Schwergewicht den Kauf.
Unitymedia schließt Vertrag für 11 600 Haushalte in Dortmund
Unitymedia Kabel BW hat eine langfristige Kooperation mit dem Spar- und Bauverein eG Dortmund vereinbart. Durch diesen sollen rund 11 600 Wohneinheiten auch in Zukunft mit Kabel-TV von Unitymedia beliefert werden. Außerdem sollen alle Anschlüsse bis Oktober für Triple-Play-Dienste aufgerüstet werden.
Primacom: Aufhebung der Grundverschlüsselung schreitet voran
Bei der Primacom geht die Aufhebung der Grundverschlüsselung für die Free-TV-Sender von RTL und ProSiebenSat.1 weiter. Nachdem die entsprechenden Programme bereits in mehreren Netzen frei zu empfangen sind, gibt es aber offenbar noch keine genaue Roadmap, wann alle Netze frei sein sollen.