Unitymedia-Geschäftsführer Grendel wechselt zur Primacom
Primacom hat dem Konkurrenten Unitymedia seinen Chief Operating Officer Joachim Grendel abgeworben. Der 46-Jährige wechselt bereits am 11. Juli als Sprecher der Geschäftsführung zum kleineren Kabelnetzbetreiber.
Kabel Deutschland: Weitere Sender ohne Grundverschlüsselung
Bei Kabel Deutschland sind seit heute sieben weitere Sender unverschlüsselt zu empfangen. Darunter sind Das Vierte, Euronews und Bloomberg TV. Damit schreitet die sukzessive Aufhebung der Grundverschlüsselung weiter voran.
Fritz!WLAN-Repeater DVB-C streamt Kabelfernsehen ins Heimnetz
AVM stellt mit dem Fritz!WLAN-Repeater DVB-C eine neue Lösung vor, um Kabelfernsehen im gesamten Heimnetz zu verteilen. Empfangen werden können die Sender so auf PCs, Tablets oder Smartphones.
Digitalisierung im Kabel mit großen Fortschritten
Bei der Digitalisierung des Fernsehens trägt das Kabel in Deutschland die rote Laterne. Doch in den vergangenen Monaten konnte der Übertragungsweg teilweise deutlich aufholen. Zum Beispiel in Baden-Württemberg, wo die Zahl der Kabelhaushalte allerdings gleichzeitig auf ein neues Tief fällt.
Orion Cable schließt Verkauf regionaler Kabelnetze ab
Hannover – Die Orion Cable Gruppe hat heute den im September vergangenen Jahres angekündigten Verkauf regionaler Kabelnetze in Nord- und Süddeutschland erfolgreich abgeschlossen.
FTD: Unitymedia will 2008 Kabel West gründen
Köln - Der deutsche Kabelmarkt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Sollte das Kartellamt seine bisherige Sprechung im Kabelbereich überdenken, wird 2008 ein Jahr der Marktbereinigung.
TV-Sender haben ungleiche Chancen bei Kabel Deutschland
München - Der Computerspiele-Sender Games Television verliert seinen Platz im digitalen Kabelbouquet von Kabel Deutschland und muss deswegen zum 1. November schließen. Jetzt wirft der Senderchef Michael Wölfle Kabel Deutschland ungerechte Seilschaften vor.
FRK plant Vermarktungsplattform für Entavio-Sender
Lauchhammer - Der Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) bietet SES Astra an, die Entavio-Sender in seine Netze einzuspeisen. Damit könnten die über Entavio gebündelten Sender in 16 Millionen Kabelhaushalten zu sehen sein.
Der Kabelverband FRK bietet kleinen Sendern Allianz
Der Vorstandssprecher des Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) Heinz-Peter Labonte schlägt den kleinen Spartenkanälen eine Koalition vor, um gegen die großen Sendegruppen und Kabelkonzerne mehr Gewicht zu bekommen.
ProSiebenSat.1-Chef de Posch ist sauer auf Kabel Deutschland
Zwischen dem größten Privat-TV-Anbieter sowie dem größten Kabelnetzbetreiber Deutschlands ist ein Streit um die künftigen Einspeisegebühren entbrannt.