Führen ARD und ZDF ein „Must-Carry-Kartell“?
Köln - Mittelständische Kabelnetzbetreiber fühlen sich von ARD und ZDF ungerecht behandelt. Deshalb trifft man sich nun vor der Schiedsstelle des Deutschen Patent- und Markenamtes.
Internetstörungen in Netz von Kabel BW
Heidelberg - In einigen Städten ist seit Donnerstag die Telefon- und Internetversorgung beim Anbieter Kabel BW gestört.
Kabel BW kann vergünstigte Bundesliga anbieten
Heidelberg - Kabelkunden des baden-württembegischen Kabelnetzbetreibers Kabel BW können die Bundesliga für nur 14,90 Euro im Monat sehen. Grund dafür sind die alten Verträge mit Arena.
Primacom-Playout-Center eröffnet Orion neue Möglichkeiten
Leipzig - Das in Leipzig angesiedelte Playout-Center der Primacom ist eine voll DVB-kompatible Einspeisungsanlage für TV-Sender in das Kabelnetz.
Kabel BW: High Speed-Internet für ländlichen Ostalbkreis
Ellwangen/Heidelberg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW und der regionale Energieversorger EnBW ODR wollen ostwürttembergischen Haushalten - ob diese nun Kabelanschluss haben oder nicht - breitbandiges Internet anbieten.
Kabel Digital Home: Weltpremiere „Die Pest“
Unterföhring - Als internationale Erstausstrahlung wird auf The History Channel das Doku-Event "Die Pest" am 4. März um 20.00 Uhr (Teil 1) und 21.00 Uhr (Teil 2) gesendet.
Karlsruhe kommt ans Multimedia-Kabel
Karlsruhe- Über 60 000 Wohnungen werden in und um Karlsruhe in den nächsten Wochen an das moderne Multimedia-Kabel von Kabel BW angeschlossen.
EWT bietet Telefon über das TV-Kabel
Berlin - Durch den Einsatz moderner Voice over IP-Technologie will der Kabelnetzbetreiber EWT das größtenteils noch bestehende Ortsnetzmonopol der Deutschen Telekom AG aufbrechen.
EnBW verkauft Kabelnetzbetreiber an Kabel BW
Karlsruhe - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG trennt sich von ihrer 100-prozentigen Tochter DiTRA Gesellschaft für Kabelnetze und Telekommunikation mbH.
Hamburg/Schleswig-Holstein: MDR und WDR fliegen aus KDG-Netz
Der MDR und der WDR werden von Kabel Deutschland in Hamburg und in Schleswig-Holstein nicht mehr verbreitet. Das entschied die zuständige Medienanstalt MA HSH in Abstimmung mit der ARD.