Kabel BW plant Video-on-Demand-Portal für 2008
Heidelberg/Amsterdam - Kabel BW beabsichtigt, 2008 ein Video-on-Demand-Angebot zu starten. Das Angebot soll Pay-per-View, ein EPG und weitere Dienste umfassen.
Unitymedia und LfM fordern „Jetzt Digital“
Köln/Düsseldorf - "Jetzt Digital" wird eine Kampagne für den digitalen Kabelanschluss heißen, die von dem Kabelbetreiber Unitymedia, der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und weiteren Partnern unterstützt wird.
Orion Cable kommt bei Primacom-Übernahme kaum weiter
Luxemburg/Mainz - Auch nach vier Wochen konnte das Übernahmeangebot die Aktionäre der Primacom nicht überzeugen. Statt den erhofften mindestens 25 Prozent konnte Orion Cable nur 0,39 Prozent der Anteile einsammen.
Unitymedia soll an Primacom-Netzen interessiert sein
Köln/Mainz - Die Kabelnetze der Primacom sind wohl heiß begehrt: Nach dem Übernahmeangebot der Orion Cable und dem vom Kartellamt ausgebremsten Interesse Kabel Deutschlands soll nun auch Unitymedia einige Netze ins Auge gefasst haben.
FRK wettert gegen „Heuschrecken“ im Kabelmarkt
Lauchhammer - Die Finanzinvestoren würden den deutschen TV-Kabelmarkt in Verruf bringen. Um diese Entwicklung zu stoppen, fordert der Fachverband für Rundfunk- und Kabelanlagen (FRK) die "Rückkehr zu einer seriösen Finanzierungen und Stärkung der unabhängigen Kabelnetzbetreiber".
Kabel Deutschland verkauft mehr Internetanschlüsse
München - Mehr Kunden und Umsatz im Geschäft mit dem Breitbandanschlüssen hat Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber vermeldet. Laut eigenen Angaben nutzten zum Ende des abgelaufenen Geschäftsjahres 331 000 Internet- und Telefonie-Kunden das Kabel Deutschland-Angebot.
Arena: Keine Änderung für Kabelkiosk-Kunden
Köln - Für Abonnenten, die den Fußball-Bundesliga-Senders Arena über Eutelsats Kabelkiosk beziehen, bleiben die Verträge bestehen.
Berliner Primacom-Kunden bald fit für Triple Play
Berlin/Mainz – Die Gesobau AG Berlin und der Kabelnetzbetreiber Primacom haben eine Vereinbarung über Signallieferung und Service bis zum Jahr 2017 unterzeichnet.
Pressesprecher Axel Dürr verlässt Kabel BW
Heidelberg - Axel Dürr, langjähriger Pressesprecher und Leiter Unternehmenskommunikation von Kabel BW verlässt das Unternehmen laut Unternehmensmitteilung auf eigenen Wunsch.
Premiere Flex: Angebot für Kabelnetzbetreiber
München - Der Pay-TV-Sender will mit einem neuen Angebot verstärkt die Betreiber auf der Kabelnetzebene 4 ansprechen und auf diese Weise mit Flex neue Kundschaft gewinnen.